ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Verdacht der Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden

ID: 424622

(ots) - Gestern, gg. 03:10 Uhr,
meldete sich eine 22-jährige Frau aus Hamm telefonisch bei ihrer
Freundin und bat um Hilfe. Aufgrund der Verletzungen (Schmerzen im
Arm) und der Angaben zur Verursachung, zog diese die Polizei hinzu.
Nach den vorläufigen Feststellungen war die Frau auf dem nördlichen
Gehweg der Feidikstraße unterwegs. Nach eigenen Angaben habe sie dort
die Scheinwerfer eines Pkw wahrgenommen. Danach sei sie verletzt
wieder zu sich gekommen; weitere Angaben konnte die Frau nicht
machen. Sie wurde zur stationären Behandlung in ein Hammer
Krankenhaus eingeliefert. Die Untersuchung des Unfallortes erbrachte
keine Hinweise; ein beteiligter Pkw-Fahrer hat sich bislang nicht
gemeldet.
Beobachtungen/Zeugenhinweise bitte unter 02381 916-0 an die Polizei
Hamm.



Polizeipräsidium Hamm
Leitstelle
Grünstr. 10
59065 Hamm
Tel. 02381/916-0




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Diebstahl aus Umkleidekabine  Handtaschendiebstahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2011 - 05:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424622
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HAM
Stadt:

Hamm-Mitte, Feidik-/Albertstraße



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verdacht der Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr