ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Presseinfo Polizei Marburg Teil II (von III)

Rauschgift sichergestellt und Raubüberfälle geklärt

Kriminalpolizei Marburg nahm sieben Männer fest

ID: 428862

(ots) -
Rauschgift sichergestellt und Raubüberfälle geklärt
Kriminalpolizei Marburg nahm sieben Männer fest
(Bezug: Presseinfo Polizei Marburg v. 24.03. und PP Mittelhessen
Führungs- und Lagedienst v. 16.04)

Kirchhain
Am Dienstag, 21. Juni nahm die Kripo Marburg insgesamt sieben Männer
im Alter zwischen 17 und 55 Jahren vorübergehend fest. Die Kripo
stellte mehr als 100 Gramm Amphetamine, Bargeld und dealertypische
Utensilien wie z.B. eine Waage sicher.
Durch Vernehmungen und Durchsuchungen klärte die Kripo die beiden
Raubüberfälle auf Lebensmittelmärkte in Kirchhain vom 23. März und vom
15. April auf. Sie stellte die mutmaßliche Tatwaffe, einen
Schreckschussrevolver, sicher.
Gegen einen 17-jährigen Kirchhainer erließ ein Haftrichter einen
Haftbefehl. Die übrigen befinden sich vorübergehend wieder auf freiem
Fuß. Die Ermittlungen gegen die Männer dauern an.

Die Fahnder der Kripo kontrollierten gegen 16 Uhr zwei 26 und 33 Jahre
alte Männer aus dem Kreisgebiet und stellten jeweils geringe Mengen
Amphetamin sicher. Gegen die polizeibekannten Männer lagen keine
ausreichenden Haftgründe vor. Sie befinden sich auf freiem Fuß und
müssen sich demnächst wegen des Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Die weiteren Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Betäubungsmittel
führte die Kripo noch am Nachmittag zu den mutmaßlichen Dealern. Die
Kripo nahm drei ebenfalls polizeilich bekannte Männer aus dem Ostkreis
im Alter von 18,19 und 27 Jahren vorläufig fest. In der Wohnung des
18-Jährigen stellten die Fahnder mehr als 100 Gramm Amphetamin, das
Bargeld und die typischen Dealerutensilien sicher. Nach den ersten
Vernehmungen bestehen für die Kripo Marburg keine Zweifel an der
Aufklärung zweier Raubüberfälle, die sich im März und April in
Kirchhain ereigneten.
Der 19-jährige räumte ein, an dem Überfall auf den Aldi - Markt in der




Frankfurter Straße am Mittwoch, 23. März, beteiligt gewesen zu sein.
(siehe Presseinfo PP Mittelhessen Führungs-u. Lagedienst vom 24. März
"Raubüberfall auf Aldi-Markt, Kripo sucht Zeugen")
Der 19-Jährige, ein ehemaliger Angestellter des Geschäfts, ließ sich
in Absprache mit dem 18-jähgrigen von diesem überfallen und verletzen.
Den erbeuteten vierstelligen Bargeldbetrag teilten sie auf.
Unterstützung erhielten sie offenbar von einem 55-jährigen Mann, der
das Geld versteckt und "gewaschen" haben soll. Der ebenso
polizeibekannte Mann aus dem Ostkreis räumte diese Tatbeteiligung nach
seiner Festnahme noch am Dienstag ein. Gegen ihn lagen keine
ausreichenden Haftgründe vor. Die Kripo entließ ihn nach den
notwendigen Maßnahmen.
Weitere Ermittlungen führten die Fahnder zu einem Waffenversteck in
der Magdeburger Straße. Aus der sichergestellten Schreckschusswaffe
feuerte der Täter seinerzeit bei einem versuchten Raubüberfall auf den
Rewe-Markt "Am Riedeboden" am Freitag, 15. April, zwei Mal in die
Luft. Die Waffe gehört einem 17-Jährigen, den die Kripo noch am Abend
in seiner Kirchhainer Wohnung vorläufig festnahm. Der hinlänglich
polizeibekannte Jugendliche hüllt sich bei der Polizei in Schweigen.
Er steht jedoch in dringendem Verdacht, diesen Überfall begangen zu
haben. Das sah offenbar auch der zuständige Haftrichter so und erließ
einen Haftbefehl.


Martin Ahlich


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43648

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Frankenberg/Eder - Vandalismus am Teichgelände - Spielgeräte beschädigt  (1099) Exhibitionist tritt Kindern gegenüber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2011 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428862
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MR
Stadt:

Marburg-Biedenkopf



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Presseinfo Polizei Marburg Teil II (von III)

Rauschgift sichergestellt und Raubüberfälle geklärt

Kriminalpolizei Marburg nahm sieben Männer fest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Marburg-Biedenkopf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Marburg-Biedenkopf