ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Versuchter Raubüberfall auf Sparkassenfiliale ++ Welle - Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung an Pkw ++ Seevetal/Bullenhausen - Außenbordmotoren geklaut ++ Und weitere Meldungen

ID: 431560

(ots) - Versuchter Raubüberfall auf Sparkassenfiliale

Am Dienstag gegen 15.15 Uhr betrat ein maskierter Mann die
Sparkassenfiliale an der Hauptstraße. Zu diesem Zeitpunkt befanden
sich neben einem 31-Jährigen Kunden noch drei Angestellte im Alter
von 26, 36 und 45 Jahren in den Geschäftsräumen. Der Täter bedrohte
eine Angestellte mit einer Pistole und forderte sie auf, ihm Bargeld
herauszugeben. Bevor es dazu kam, löste eine Mitarbeiterin den Alarm
aus, worauf hin sich das Rolltor am Eingang langsam schloss. Als der
Räuber das bemerkte, schlüpfte er unter dem sich schließenden Tor
hindurch und flüchtete ohne Beute in unbekannte Richtung.

Durch die alarmierte Polizei wurde sofort eine Fahndung
eingeleitet. Rund 20 Beamte sowie Diensthunde und ein Hubschrauber
waren im Einsatz. Der Täter konnte jedoch flüchten.

Die Zeugen beschreiben den Mann wie folgt:
- ca. 180-190 cm groß
- kräftige Statur
- ca. 35-40 Jahre alt
- sprach hochdeutsch
- trug eine dunkle Jogginghose mit weißer Aufschrift und ein
langärmeliges, blaues Hemd
- war maskiert mit dunkler Stoffmütze, dunklem Halstuch und
dunkler Sonnenbrille
- war bewaffnet mit einer dunklen Pistole

Der Zentrale Kriminaldienst in Buchholz bittet Zeugen, die Angaben
zu dem Täter machen können, um Hinweise unter der Telefonnummer
04181/2850.

Welle - Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung an Pkw

Am 28.06.2011, gegen 04.45 Uhr, wurden Anwohner der Straße Am
Eichenhain durch knisternde Geräusche wach. Als sie aus dem Fenster
schauten, sahen sie an der Straße einen brennenden Pkw. Der Opel
Corsa war am Vorabend dort abgestellt worden. Die sofort alarmierte
Feuerwehr konnte nicht mehr verhindern, dass der Pkw völlig




ausbrannte. Eine angrenzende Holzscheune wurde durch das Feuer leicht
beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Der Zentrale Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. Die
Beamten gehen von Brandstiftung aus. Erste Ermittlungen führten zu
folgendem Hinweis:

In den Vormittagsstunden des 27.06.2011, gegen 09.30 Uhr, wurde in
Tatortnähe eine Person beobachtet, die hier noch nie gesehen worden
war. Die Person wird wie folgt beschrieben:
- Männlich
- ca. 17 bis 23 Jahre alt
- sehr kurze helle Haare (fast Glatze)
- auffallend braungebrannt
- bekleidet mit einem hellen kurzärmligen Hemd.

Die Person hat auf einem Poller gesessen und hektisch mehrere
Zigaretten geraucht. Möglicherweise besteht hier ein Zusammenhang.

Zeugen werden gebeten, verdächtige Beobachtungen unter der
Telefonnummer 04181/2850 zu melden.

Seevetal/Bullenhausen - Außenbordmotoren geklaut

Unbekannte suchten in der Zeit zwischen Sonntag und Dienstag das
Gelände des Yachtclubs Bullenhausen an der Straße Elbdeich heim.
Mindestens vier Außenbordmotoren sind in diesem Zeitraum von
verschiedenen Booten abmontiert worden. Dabei haben die Diebe auch
mehrere Sicherungseinrichtungen aufgebrochen. Der Gesamtschaden liegt
bei rund 6.000 Euro.

Hinweise bitte an die Polizei Seevetal, Telefon 04105/6200.

Toppenstedt - Tageswohnungseinbruch

Am Dienstag, in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr kam es in der
Wulfsener Straße zu einem Tageswohnungseinbruch. Die Täter konnten
durch ein auf Kipp stehendes Fenster hindurch greifen und den zweiten
Fensterflügel öffnen. Im Anschluss durchsuchten die Diebe die
Wohnung. Sie nahmen ein Laptop und eine Fotokamera an sich. Der Wert
der Beute wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.

Neu Wulmstorf - Ersatzteile "besorgt"

Auf dem Park & Ride Parkplatz an der Konrad-Adenauer-Allee haben
sich Unbekannte in der Zeit zwischen Sonntag und Dienstag über einen
geparkten Peugeot hergemacht. Die Diebe bauten die Fahrertür und das
vordere, linke Blinkerglas vom Fahrzeug ab und machten sich damit aus
dem Staub. Der Schaden: Rund 1.200 Euro.

Winsen - Schläge für die Helfer

Am Dienstag, gegen 10.35 Uhr wurde die Polizei in die
Bahnhofstraße gerufen. Am Rande des dortigen Lidl-Parkplatzes lag
eine Frau scheinbar bewusstlos im Gras. Die 43-Jährige war stark
alkoholisiert und hatte sich in der prallen Mittagssonne
niedergelassen. Sie konnte mit Mühe von den Beamten wach gerüttelt
werden. Als die eingetroffene Notärztin sich um die Frau kümmern
wollte, dankte diese es der Ärztin mit einem Faustschlag gegen die
Schulter.

Bei der 43-Jährigen wurden 3,37 Promille gemessen. Sie kam auf
Anordnung des Amtsgerichts in Schutzgewahrsam, um ihren Rausch
auszuschlafen. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung wurde
ebenfalls eingeleitet.

Winsen - Mit Schreckschusspistole herum geschossen

Heute (Mittwoch), gegen 03.10 Uhr wurde die Polizei in den
Borsteler Weg gerufen. Dort hatten Anwohner mehrere Schüsse gehört.
Als die Beamten eintrafen, stellten sie einen stark alkoholisierten
19-Jährigen fest. Der Heranwachsende gab zu, mit einer
Schreckschusspistole zehnmal in die Luft geschossen zu haben. Einen
so genannten "kleinen Waffenschein" hatte er für die Waffe nicht. Sie
wurde von den Beamten sichergestellt. Gegen den 19-Jährigen wurde ein
Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Tostedt - Dreiste Verkehrsunfallflucht

Am Montag ereignete sich auf der B75, in Höhe der Einmündung
Heidenauer Straße, eine besonders dreiste Verkehrsunfallflucht: Eine
36-Jährige Frau wollte gegen 08.05 Uhr von der Heidenauer Straße
kommend, nach rechts auf die B75 abbiegen. In diesem Moment kam ihr
ein dunkelroter Kleinwagen entgegen, der sich trotz roter Ampel noch
links am wartenden Linksabbiegerverkehr vorbeidrängelte. Die
36-Jährige fuhr mit ihrem Opel Astra soweit es ging nach rechts,
konnte jedoch nicht mehr verhindern, dass sich beide Pkw an den
Außenspiegeln trafen. Sofort hielt die Opel-Fahrerin an und stieg
aus. Die Fahrerin des roten Kleinwagens stoppte zwar kurz, fuhr dann
aber wieder an und drängelte sich rücksichtslos zwischen die
anfahrenden Fahrzeuge aus der Heidenauer Straße.

Die gesuchte Fahrerin des dunkelroten Kleinwagens wird wie folgt
beschrieben:
- ca. 50 Jahre alt
- Brillenträgerin
- dunkelblondes, lockiges Haar

Gegen die Frau wird wegen Verkehrsunfallflucht und Gefährdung des
Straßenverkehrs ermittelt.

Wer Angaben zu Fahrzeug oder Fahrerin machen kann, wird gebeten,
sich bei der Polizei Tostedt, Telefon 04182/28000 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Jan Krüger
Telefon: 04181/285-2003 o. 0160/ 97271015
E-Mail: pressestelle (at) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/harburg


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2011 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431560
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WL
Stadt:

Hollenstedt



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Versuchter Raubüberfall auf Sparkassenfiliale ++ Welle - Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung an Pkw ++ Seevetal/Bullenhausen - Außenbordmotoren geklaut ++ Und weitere Meldungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Harburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizeiinspektion Harburg