Einsatz auf dem Gelände der Evonik Goldschmidt GmbH, Feuerwehr kühlt Anlagenteil
(ots) - Ostviertel, Gerlingstraße, 01.07.2011, 10.49 Uhr
Mitarbeiter der Evonik Goldschmidt GmbH haben heute Vormittag die
Feuerwehr alarmiert. An einer Produktionsanlage war es aus bisher
noch ungeklärter Ursache zu einer übermäßig starken Erwärmung einer
Abgasanlage gekommen. Mit mehreren Wasserwerfern trugen die
Einsatzkräfte bis zu 8000 Liter Wasser pro Minute auf, um die Anlage
von außen zu kühlen. Zeitgleich schalteten Mitarbeiter des Betriebes
die Anlage vollständig ab. Nach etwa 45 Minuten war die Temperatur
auf Umgebungstemperatur gesenkt. Messungen mit Fernthermometer und
Wärmebildkamera bestätigten den Einsatzerfolg. Dank der raschen
Alarmierung der Feuerwehr und der optimalen Zusammenarbeit zwischen
der Einsatzleitung der Feuerwehr und Verantwortlichen des
Unternehmens bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die umliegende
Bevölkerung. Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte vor Ort, um 12.40 Uhr
rückte das letzte Fahrzeug ab. Verletzt wurde niemand, die Höhe des
entstandenen Sachschadens ist nicht bekannt. Für beunruhigte Anwohner
hatte das Unternehmen vorsorglich ein Bürgertelefon (0201 173 2000)
eingerichtet. (MF)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Essen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mike Filzen
Telefon: 0201 12-37014
Fax: 0201 12-37921
E-Mail: mike.filzen(at)feuerwehr.essen.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2011 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432526
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-E
Stadt:
Essen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einsatz auf dem Gelände der Evonik Goldschmidt GmbH, Feuerwehr kühlt Anlagenteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Essen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).