ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Streunender Hund hält Polizei knapp zwei Stunden in Atem

ID: 441503

(ots) - 15.07.2011, 8:28 Uhr - 10:18 Uhr

Peine - Stederdorf und Bundesautobahn 2

Peiner Polizisten bemerkten einen streunenden Hund, der immer
wieder auf die Bundesstr. 444 lief und den Verkehr dadurch
gefährdete. Mit den Versuchen der Beamten, ihn einzufangen war der
Hund dann doch nicht einverstanden und entzog sich der Festnahme
durch diverse (leider gelungene) Fluchtversuche. So wurde von Seiten
der Polizei ein weiterer Funkstreifenwagen zur Verstärkung
herangezogen. Es ging dann weiter i.R. "Am Luhberg". Dann schien ein
Sinneswandel bei dem Mischlingshund einzusetzen und er orientierte
sich wieder i.R. Peine.

Mittlerweile hatte sich die geballte Macht aus Polizei,
Ordnungsamt und Tierheim formiert. Dies schien den Hund jedoch nicht
zu stören. Er setzte seinen Weg über die Peiner Str., Werderstr. Auf
den Hagenmarkt fort - allen Einfangversuchen zum Trotz.

Dann ging es über den Schwarzen Weg weiter i.R. Autobahn. Leider
lief der Hund dann auf der Südseite der BAB 2 i.R. Hannover (entgegen
der Fahrtrichtung). Als der Hund auf die Überholspur lief, kam es zu
gefährlichen Situationen. Die BAB 2 wurde bis auf 40 km/h
runtergeregelt.

Letztendlich gelang es zusätzlich alarmierten (Polizei-)
Diensthundeführern den Hund, gegen 10:18 Uhr, kurz vor Hämelerwald
einzufangen.

Der Hund wurde zum Tierheim Peine gebracht. (E8984)




Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Stefan Rinke
Telefon: 05171/999-222 oder 999-0
E-Mail: stefan.rinke(at)polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2011 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441503
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SZ
Stadt:

Peine



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Streunender Hund hält Polizei knapp zwei Stunden in Atem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Salzgitter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Salzgitter