Großfeuer im Wedeler Industriegebiet
(ots) - Alarm 00.33Uhr FEU G Kronskamp 106
Großfeuer in Lackierwerkstatt Datum: Mittwoch, 3. August 2011,
00.33 Uhr
Wedel - Bei einem Großfeuer in einer Lackierwerkstatt in Wedel ist
es zu einem großen Sachschaden gekommen. Auf dem engbebautem Gelände
ist die Halle (55 x 20m) in direkter Nähe zu mehren Nachbarn. Beim
Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Halle bereits im
Vollbrand. Mehr als 100 Kräfte von den Feuerwehren Wedel und
Pinneberg sowie des ABC Dienstes des Kreises Pinneberg sind im
Einsatz tätig geworden. Kurz nach Aufnahme der Brandbekämpfung ist
das Dach des ersten Brandabschnittes der Halle eingestürzt. Aufgrund
der Brandausbreitung und der Rauchentwicklung war ein
Mehrfamilienhaus direkt bedroht. Die Bewohner wurden von der Polizei
aus dem Haus evakuiert. Über die beiden Drehleitern wurde ein
Massiver Löschangriff gefahren unterstützt von drei B-Rohren und
sechs C-Rohren. Es wurde eine B-Leitung (700m) zur Wasserversorgung
der Einsatzstelle gelegt. Der ABC-Dienst des Kreises Pinneberg nahm
Messungen des Brandrauches vor. Zurzeit ist eine Brandwache mit
Drehleiter und Löschfahrzeug noch an der Einsatzstelle weil sich
immer wieder Brandnester entwickeln und es zu offenen Flammen kommt.
Die Nachlöscharbeiten werden bis in die Morgenstunden andauern.
Kräfte
FF Wedel: 63 mit 13x Fahrzeugen FF Pinneberg: 23 mit sechs
Fahrzeugen ABC Dienst und Schlauchwagen des Kreises Pinneberg
Rettungsdienst: 1 RTW Polizei: mehrere Streifenwagen
Einsatzleiter: 1.HBM Michael Rein ,Wehrführer FF Wedel
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Dennis Renk
Mobil: (0172) 414 52 55
Fax: (04103) 9122128
E-Mail: Dennis.Renk(at)kfv-pinneberg.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2011 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454563
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PI
Stadt:
Pinneberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Großfeuer im Wedeler Industriegebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).