Ahaus/Legden - Mehrere Handtaschen- und Portemonnaiediebstähle
(ots) - (pl) Am Montag waren im Raum Ahaus und Legden Diebe
unterwegs. Erneut hatten es die bislang unbekannten Täter auf
Handtaschen und Portemonnaies ihrer Opfer abgesehen.
In zwei Fällen wurden älteren Damen die Handtaschen aus dem Rollator
entwendet, der jeweils nur kurz aus den Augen gelassen wurde. In
einem weiteren Fall stellte die Eigentümerin, eine 54-jährige Frau
aus Ahaus, ihre Handtasche in einem Schuhgeschäft an der Coesfelder
Straße in Ahaus nur kurz ab. Wenig später stellte sie den Verlust der
Geldbörse fest. Beim Verlassen des Geschäftes bemerkte sie am
gegenüberliegenden Parkplatz eine etwa 160 cm große Frau mit dunklen
Haaren (weitere Beschreibung nicht möglich), die sich auffällig
verhielt. Kurze Zeit später schaute die Ahauserin an der Stelle nach
und fand zwei EC-Karten in einer Hecke, die aus einem der zuvor
genannten Handtaschendiebstähle stammten. Hinweise nimmt die
Kriminalpolizei Ahaus 02561-9260 entgegen.
Vor dem Hintergrund dieser Straftaten rät die Polizei:
Tragen sie ihre Geldbörse nach Möglichkeit direkt am Körper. Lassen
Sie ihre Handtaschen niemals unbeaufsichtigt stehen. Nehmen Sie nur
soviel Bargeld mit zum Einkauf wie sie tatsächlich benötigen.
Pressestelle
Kreispolizeibehörde Borken
Burloer Straße 91
46325 Borken
Telefon: 02861-900-2202
(dh) Dieter Hoffmann
(pl) Peter Lefering
(fr) Frank Rentmeister
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2011 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458908
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:
Ahaus
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ahaus/Legden - Mehrere Handtaschen- und Portemonnaiediebstähle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).