110819.1 Stakendorf: Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf der Kreisstraße 50 im Kreis Plön
(ots) - Donnerstagnachmittag ist es in Stakendorf, im
Kreis Plön, zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines
Motorrades und eines Pkw gekommen. Der 25-jährige Motorradfahrer
erlitt tödliche Verletzungen.
Der Zweiradfahrer aus dem Kreis Schleswig-Flensburg befuhr gegen
16.45 Uhr die K50 aus Richtung Schönberger Strand kommend in Richtung
Landesstraße 165/Stakendorf. Ihm entgegen kam eine 43-jährige
Autofahrerin aus dem Kreis Plön, die mit ihrem Audi nach links auf
einen Feldweg abbiegen wollte und dabei das entgegenkommende Motorrad
übersah. Der 25-Jährige kollidierte mit dem Wagen und wurde rund 20
Meter durch die Luft geschleudert. Die nur wenige Minuten später
eintreffenden Rettungskräfte konnte dem jungen Mann nicht mehr
helfen. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Die Autofahrerin erlitt
einen Schock, ihre 10-jährige Tochter, die mit ihr im Wagen unterwegs
war, blieb unverletzt.
Die Staatsanwaltschaft Kiel hat zur genauen Klärung der
Unfallursache einen Sachverständigen beauftragt.
Die Kreisstraße 50 war während der Rettungsarbeiten und
Unfallaufnahme für rund drei Stunden voll gesperrt, der Verkehr wurde
umgeleitet.
Tanja Emmen
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD(at)polizei.landsh.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Yamaha in Flettmar vom Hof gestohlen" alt=" Motorrad entwendet:
Yamaha in Flettmar vom Hof gestohlen">

Datum: 19.08.2011 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459977
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KI
Stadt:
Stakendorf
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 110819.1 Stakendorf: Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf der Kreisstraße 50 im Kreis Plön"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Kiel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).