ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Brand eines Mehrfamilienhauses

ID: 465152

(ots) - Am Sonntag,
21.08.2011, gegen 21:22 Uhr, wurde bei der Polizeistation Heppenheim
und der Leitstelle Bergstraße der Brand eines Wohnhauses in
Birkenau-Reisen, Am Mühlbusch 10, gemeldet. Durch die alarmierte
Feuerwehr Birkenau konnten die Bewohner des betroffenen Hauses in
Sicherheit gebracht werden. Die Löscharbeiten, bei denen die
Feuerwehr Birkenau, Reisen, Hornbach und auch Weinheim
(Baden-Württemberg) mit 1 Löschzug und Drehleiter beteiligt waren,
dauerten bis 22:30 Uhr an. Es waren ca. 60 Feuerwehrleute im Einsatz.
Auch der Kreisbrandmeister sowie 2 Rettungswagen und der Notarzt
waren vor Ort. Die Sicherung des beschädigten Wohnhauses wurde durch
das THW vorgenommen.

Bei dem Feuer entstand Gebäudeschaden von über 50.000,- EUR.
Verletzt wurde aufgrund des schnellen Einschreitens niemand. Die
Bewohner des Hauses konnten bei Verwandten Unterkunft bekommen. Das
Obergeschoss des Anwesens ist zunächst unbewohnbar.

Bei den ersten Ermittlungen der Polizei haben sich Hinweise auf
eine fahrlässige Brandstiftung ergeben, daher wurden die Ermittlungen
durch die Kriminalpolizei aufgenommen. Es kann nicht ausgeschlossen
werden, dass das Feuer durch eine sogenannte "Himmelslaterne"
(Himmelslampion) verursacht wurde. Die Polizei bittet Zeugen, die
aufsteigende "Himmelslaternen" zur fraglichen Zeit gesichtet haben
oder von Veranstaltung / Festen Kenntnis haben wo Himmelslatern ein
gestezt wurden, sich mit der Kriminalpolizei Heppenheim unter der
Telefonnummer 06252 / 706-0 in Verbindung zu setzen.

Schneider, PHK -Pst. Heppenheim-

Zusatz:

Am 11.07.2009 kam es in der Altstadt von Dieburg (Kreis
Darmstadt-Dieburg)zum Brand von zwei Häusern, welcher ausgelöst von
Himmelslatern einen Schaden von 250.000,- EUR verursachte. Eine
Hochzeitsgesellschaft hatte die asiatischen Laternen zuvor steigen




lassen. In Folge dieses Brandes wurden die bis dahin erlaubten
Lampions auch in Hessen verboten. Einige Bundesländer hatten zuvor
bereits ein Verbot ausgesprochen, da die Laternen immer wieder
ursächlich für Brände waren.

Lieser / PvD


ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 06151 - 969 3030
E-Mail: ppsh (at) polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Schlägerei vor einer Diskothek in Langenfeld -1108108-  37-jährige Pkw-Fahrerin leicht verletzt.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2011 - 03:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465152
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:

Birkenau / Ortsteil Reisen, Kreis Bergstrasse



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brand eines Mehrfamilienhauses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr