ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Diebe stehlen in Krankenhaus und Seniorenheimen.

ID: 465742

(ots) - Am Montagnachmittag ereigneten sich
innerhalb einer Stunde insgesamt gleich drei Diebstähle in einem
Krankenhaus und in zwei Seniorenheimen im Ortsteil Erle bzw. der
Grenze zu Buer.
Gegen 16:00 Uhr besuchte eine Enkelin die Großmutter im Krankenhaus
an der Cranger Straße. Dabei verließ sie kurzfristig mit der
Erkrankten das Zimmer. Sie ließ dabei ihre Handtasche auf dem Bett
zurück. Die im Zimmer verbliebene Bettnachbarin erwischte dann einen
Mann, wie er die Geldbörse (Inhalt: Bargeld, EC-Karte und
Personalpapiere) aus der Handtasche nahm und anschließend aus dem
Zimmer flüchtete. Der Täter wird als ca. 30 - 35 J., ca. 170 cm groß,
schlank, mit schwarzen kurzen Haaren und schwarzem Schnurrbart
beschrieben, der einen grauen Anzug trug.
Gegen 16:15 Uhr ereignete sich dann ein Diebstahl in einem
Seniorenheim an der St.-Barbara-Straße. Eine Gelsenkirchenerin
besuchte ihren dort wohnhaften Ehemann. Während sie sich in dem
Zimmer ihres Mannes aufhielt und kurz ihre Handtasche außer Acht
ließ,entwendete eine Frau die Tasche. Die Täterin war zuvor
offensichtlich durch mehrere Zimmer des Heimes gegangen, um nach
möglicher Beute Ausschau zu halten. Beschreibung der Täterin: ca. 35
J., ca. 160 cm groß, fleckiges Gesicht, schwarze Haare zu einem
Pferdeschwanz gebunden, verfaulte Zähne, bekleidet mit schwarzer
Jacke und dunklem Pullover, schwarzer Leggings. Sie trug eine helle
Jacke über dem Arm und sprach mit ausländischem Akzent. Die
Handtasche wurde wenig später unweit des Tatortes gefunden. Es
fehlten daraus zwei Sonnenbrillen, die EC-Karte und das Bargeld.
Der dritte Diebstahl geschah gegen 17:00 Uhr im Seniorenheim an der
Haunerfeldstraße. Hier überraschte die 70-jährige Tochter den Täter,
als sie das Zimmer der Mutter betrat. Der Mann durchsuchte gerade die
Handtasche der Bewohnerin, als die Tochter das Zimmer betrat. Er habe




sich wohl im Zimmer geirrt, gab er ihr zur Antwort. Die
Gelsenkirchenerin schaute sofort in das Portemonnaie ihrer Mutter und
stellte fest, dass Bargeld und die EC-Karte fehlten. Sie ging mit dem
mutmaßlichen Täter zur Hausleitung, um die Identität des Mannes zu
überprüfen. Der ergriff die Flucht und lief in Richtung Cranger
Straße davon. Die Beschreibung entspricht der des Täters vom
Krankenhaus an der Cranger Straße. Die Polizei sucht Zeugen, die
Angaben zu den beschriebenen Tätern und/oder deren Aufenthalt machen
können. Hinweise bitte unter 0209/365-8112 oder -8240/Kriminalwache.
(G. Hesse)




Polizei Gelsenkirchen
Pressestelle
Guido Hesse
Telefon: 0209-365-2012
Fax: 0209-365-2019
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen(at)polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de/gelsenkirchen


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruch in ein Bäckereigeschäft  Burg: Verkehrsunfallflucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2011 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465742
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GE
Stadt:

Gelsenkirchen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Diebe stehlen in Krankenhaus und Seniorenheimen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Gelsenkirchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versuchter Wohnungseinbruch in Buer - Zeugen gesucht ...

Eine 78-jährige Gelsenkirchenerin hat nach einem Termin am Montag, 27. Juli 2020, eine unangenehme Überraschung erlebt, als sie nach Hause zurückgekehrt ist. Als die Gelsenkirchenerin die Haustür des Mehrfamilienhauses auf der Horster Straße öf ...

Hinweis auf Vermisstenfahndung der Polizei Bonn ...

Wir weisen auf eine Vermisstenfahndung der Polizei Bonn unter folgendem Link hin: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4663102. Der gesuchte 14-Jährige könnte sich auch in Gelsenkirchen aufhalten. Rückfragen bitte an: Polizei Gelsenkirc ...

Rücknahme einer Vermisstenfahndung ...

Die Vermisstenfahndung der Polizei Gelsenkirchen vom 13. Juli 2020 nach einer 39-jährigen Gelsenkirchenerin (siehe Pressemitteilung der Polizei Gelsenkirchen vom 13.07.2020, 11.51 Uhr) wird hiermit zurückgenommen. Ihr Aufenthaltsort ermittelt werde ...

Alle Meldungen von Polizei Gelsenkirchen