ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(1518) Brandursachen vorläufig ermittelt

ID: 465761

(ots) - Zwei Brände, die am Wochenende (20./21.08.2011)
ausgebrochen waren, beschäftigten die Brandfahnder der Kripo
Nürnberg. Mittlerweile haben die Ermittler eine Brandursache
vorläufig ermittelt.

Am 20.08.2011 entstand gegen 18:30 Uhr in einem Anwesen in der
Nürnberger Schlotfegergasse ein Brand. Hier ergaben die vorläufigen
Ermittlungen, dass ein Bewohner des Hauses ein Feuer entzündet und
dieses nicht ordnungsgemäß gelöscht hatte. Dadurch entzündeten sich
die Flammen wieder und griffen auf den Dachstuhl über.

Am 21.08.2011 gegen 12:00 Uhr kam es in der Nürnberger Austraße zu
einem Brand, dessen Ursache zurzeit noch nicht abschließend
feststeht. Möglicherweise liegt aber ein technischer Defekt vor. Hier
dauern die Ermittlungen noch an.

Bert Rauenbusch/n




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bocholt - Unfallflucht auf dem Berliner Platz  Schwelm - Pkw erfasst Fußgänger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2011 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465761
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (1518) Brandursachen vorläufig ermittelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr