Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus
(ots) - PRESSEMELDUNG der PD HOCHTAUNUS für
den 30.08.2011
Polizeistation Bad Homburg
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person Bad Homburg OT
Dornholzhausen, Im Birnbaumfeld 7 Montag, 29.08.2011, 08:30 Uhr
Eine 71-jährige Frau aus Jena befuhr mit ihrem Audi A3 die Strasse
"Im Birnbaufeld". Ein Opel Corsa, gesteuert von einer 40-jährigen
Frau aus Rosbach (Wetterau), fuhr in entgegen gesetzter Richtung.
Noch bevor die Corsa-Fahrerin den Kurvenbereich erreichte, kam ihr
die Audi-Fahrerin entgegen und prallte seitlich gegen den Corsa.
Hierbei verletzte sich die Opel-Fahrerin leicht und wurde zur
ambulanten Behandlung ins KKH Bad Homburg eingeliefert. Sachschaden:
3.000,- EUR
Polizeistation Königstein
Verkehrsunfallflucht, Verursacher ermittelt Königstein,
Kirchstraße Donnerstag, 25.08.2011, 16:45 Uhr
Ein 53-jähriger Verkehrsteilnehmer parkte seinen grauen Ford Kuga
am 25.08.2011 in Königstein in der Kirchstraße. Als dieser zu seinem
PKW zurückkam, stellte er Unfallbeschädigungen fest. Der 52-jährige
Unfallverursacher wollte sich zwar unmittelbar nach dem Unfall mit
seinem roten VW Kleinbaus von der Unfallstelle entfernen, konnte
jedoch von Zeugen angehalten werden. Es entstand Sachschaden in Höhe
von 450,- EUR
Polizeistationen Oberursel,
Wildunfall
Oberursel, Kanonenstraße (L3004) Montag, 29.08.11, 20:30 Uhr
Ein 38-jähriger befuhr mit seinem Ford Mondeo die L 3004 aus
Richtung Oberursel in Richtung Feldberg und musste einem die Straße
überquerendem Wild ausweichen. Hierbei geriet er in den unbefestigten
Straßengraben und beschädigte seinen PKW. Sachschaden: 8000,- EUR
Polizeistationen Usingen
Diebstahl eines City-Rollers, Zeugenaufruf!! Usingen, Bahnhof,
Bahnsteig Richtung Bad Homburg Mittwoch., 24.08.2011, 07:05 Uhr
Der 11-jährige Geschädigte stand mit seinem Hudora Cityroller auf
dem Bahnsteig am Bahnhof in Usingen. Er hielt seine Hand auf den
Roller, damit dieser nicht umfällt und wartete auf den Zug. Ein
bislang unbekannter Täter stellte sich rechts neben den Jungen,
ergriff plötzlich den Roller und rannte damit davon. Der 11-Jährige
verfolgte den flüchtenden Mann noch, verlor ihn jedoch aus den
Augen. Zum Zeitpunkt des Diebstahls befanden sich ca. 50 weitere
Personen auf dem Bahnsteig.Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor.
Der Wert des Cityrollers beträgt ca. 50,- EUR. Wer hat den Diebstahl
beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeistation Usingen, Tel.
06081/9208-0
RKI - Regionale Kriminalinspektion (Kripo) der PD Hochtaunus
Fahrraddiebstahl
Bad Homburg, Ortsteil: Kirdorf, Kirdorfer Staße Montag,
29.08.2011, 20:20 Uhr
Zur Tatzeit betraten drei unbekannte Persone den Hof des Anwesens
eines Einfamilienhauses. Zu dritt begaben sie sich direkt zur Garage
und entwendeten daraus ein Mountainbike. Anschließend flüchteten die
Täter in Richtung Wiesenbornstraße. Bei den Tätern soll es sich um
Südländer gehandelt haben. Das Alter wird auf Anfang 20 geschätzt;
sie sollen zwischen 175 und 180 cm groß gewesen sein. Einer der Täter
habe gewelltes Haar gehabt und sei kräftiger als seine Mittäter
gewesen.
Burgfest
Königstein, Burg und Innenstadt Nacht zum Dienstag, 30.08.2011
Im Zusammenhang mit dem Burgfest wurden drei Anzeigen wegen
Körperverletzung zur Anzeige gebracht. In zwei Fällen gerieten
Jugendliche aneinander. Im dritten Fall konnte der Täter, ein
19jähriger polizeibekannter Kronberger, noch vor Ort ermittelt
werden, nachdem er eine Frau geschubst und geschlagen hatte.
Pressemeldung heute zusammengestellt durch KHK Michael Greulich
ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50152
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Pressestelle
KHK Michael Greulich
Telefon: (06172) 120-240 o. 120-0
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh(at)polizei.hessen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2011 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468365
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HG
Stadt:
Bad Homburg v.d. Höhe
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).