Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus
(ots) - PRESSEMELDUNG der PD HOCHTAUNUS für
den 01.09.2011
Polizeistation Bad Homburg
Verkehrsunfall mit Unfallflucht
Gem. Bad Homburg, L 3003, Zeppelinstr. / Niederstedter Weg
Sonntag, 25.08.2011, 12:00 Uhr
Eine 16-jährige Oberurselerin befuhr mit ihrem Motorrad die L
3003, geriet an obiger Kreuzung auf eine nicht abgestreute Ölspur und
stürzte. Dabei zog sie sich diverse Schürfwunden zu, die ambulant im
KKH Bad Homburg behandelt werden mussten. Der Verursacher der
Ölspur ist unbekannt. Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise
der Polizei Bad Homburg unter 06172 - 1200 zu melden. Fremdschaden:
2.000,- EUR
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person Gem. Bad Homburg L
3205, Südtangente, zw. Vilbeler Str. und Abzweig nach Karben
Mittwoch, 31.08.2011, 06:52 Uhr
Eine 20-jährige Frau aus Weilmünster befuhr mit ihrem Renault
Twingo die L 3205 in Richtung L 3008. Im oben genannten Bereich
kreuzte ein Reh die Fahrbahn. Die junge Frau wich erfolgreich dem Reh
aus, kam aber nach rechts von der Fahrbahn ab und kam im angrenzenden
Grünstreifen zum Stehen. Bei diesem Ausweichmanöver verletzte sich
die Frau leicht und wurde zur ambulanten Behandlung ins KKH Bad
Homburg eingeliefert. Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise
der Polizei Bad Homburg unter 06172 - 1200 zu melden. Sachschaden:
0,- EUR
Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person Gem. Bad Homburg, L
3003 / L 3205 Mittwoch, 31.08.2011, 15:25 Uhr
Eine 24-jährige Frau aus Offenbach befuhr mit ihrem Opel Corsa die
L 3205 aus Richtung Massenheimer Weg in Richtung Ober-Eschbacher Str.
An oben genannter Kreuzung missachtete das für sie geltende Rotlicht
und stieß mit voller Wucht mit einem Opel Corsa zusammen, der auf der
L 3003 aus Richtung Frankfurt-Bonames bei Grünlicht in die Kreuzung
einfuhr. Hierbei wurde die 24-jährige schwer, der 57-jährige
Opel-Fahrer aus Bad Homburg leicht verletzt. Die 24-jährige ist
stationär im KKH Bad Homburg aufgenommen worden. Sachschaden:
10.000,- EUR
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person Friedrichsdorf,
Ortsteil: Burgholzhausen, Königsteiner Straße Donnerstag, 01.09.2011,
08:00 Uhr
Ein 58 jähriger Burgholzhäuser wartete am Fußgängerüberweg
(Zebrastreifen), Höhe Feuerwehrgerätehaus, als eine 50 jährige Frau,
ebenfalls aus Burgholzhausen, mit ihrem PKW Mazda Kombi, scharf
abbremste und anhielt. Das bemerkte eine 46 jährige Frau aus Rodheim
mit ihrem VW Touran zu spät, worauf sie auf den Mazda auffuhr und
dieser gegen den Fußgänger, der sich mittlerweile auf der Fahrbahn
befand, prallte. Der 58 jährige stürzte über die Motorhaube auf die
Fahrbahn und zog sich dabei leichte Verletzungen (Prellungen) zu.
Sachschaden: 7.500,- EUR
Polizeistationen Königstein und Oberursel
Keine besonderen Vorkommnisse.
Polizeistation Usingen
Verkehrsunfallflucht
Wehrheim, Rudolf-Diesel-Straße 6 Mittwoch, 31.08.2011, 14:45 bis
15:00 Uhr
Als der Halter eines Renault zu seinem ordnungsgemäß abgestellten
Fahrzeug in die Rudolf-Diesel-Straße kam, stellte er fest, dass ein
bislang unbekanntes Fahrzeug, vermutlich beim Rangieren, seinen Pkw
beschädigt hatte. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seinen
Pflichten nachzukommen. Entstandener Sachschaden: ca. 1.000,- EUR
Hinweise werden an die Polizeistation Usingen: 06081/9208-0 erbeten.
RKI - Regionale Kriminalinspektion (Kripo) der PD Hochtaunus
Keine besonderen Vorkommnisse.
Pressemeldung heute zusammengestellt durch KHK Michael Greulich
ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50152
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Pressestelle
KHK Michael Greulich
Telefon: (06172) 120-240 o. 120-0
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh(at)polizei.hessen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469097
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HG
Stadt:
Bad Homburg v.d. Höhe
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).