- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Ausgeraubt
(ots) - Ein 29-jähriger Charlottenburger
zeigte gestern Abend bei der Bundespolizei im Berliner Ostbahnhof an,
soeben ausgeraubt worden zu sein. Trotz sofort eingeleiteter
Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter nicht mehr ausfindig gemacht
werden.
Der 29-Jährige war seinen Angaben zufolge gegen 21:45 Uhr zu Fuß
in der Müncheberger Straße unterwegs, als plötzlich ein Auto neben
ihm hielt und der Beifahrer ihm mit vorgehaltener Pistole seine
Umhängetasche raubte, in der sich neben einem iPad auch umfangreiche
Fotoausrüstung befand.
Die Berliner Polizei hat den Fall zuständigkeitshalber übernommen
und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Sven Drese
Bundespolizeidirektion Berlin
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030/911 44 4050
Mobil: 0171 761 71 49
Fax: 030/91144 4049
E-Mail: presse.berlin(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Bundespolizeidirektion Berlin
Ansprechpartner: BPOLD-B
Stadt: Berlin-Friedrichshain
Keywords (optional):
kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Bundespolizeidirektion Berlin
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...