1. Feuerwehr-Aktionswoche ist eröffnet: Es geht um die Wurst

(ots) - Das gab es bei den schleswig-holsteinischen 
Feuerwehren noch nie: Erstmals machen die Einsatzkräfte im Rahmen 
einer konzentrierten "Feuerwehr-Aktionswoche" landesweit auf ihre 
Arbeit, aber auch auf ihre Probleme aufmerksam und werben um neue 
Mitglieder. Die Wichtigkeit der Aktion wird durch die aktive 
Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen 
unterstrichen. Er gab heute (8.9.) den Startschuss zur Aktionswoche, 
die 16 Tage lang das Thema "Freiwillige Feuerwehr" in die 
Öffentlichkeit tragen soll. Dazu hat der Landesfeuerwehrverband 
Schleswig-Holstein einen starken Partner gefunden: Die EDEKA 
Handelsgesellschaft Nord unterstützt den Verband aktiv. So wird ab 
sofort eine "Feuerwehr-Mettwurst" in allen nahezu 400 EDEKA Märkten 
in Schleswig-Holstein verkauft. Ein Euro von jeder verkauften Wurst 
wird an die schleswig-holsteinische Jugendfeuerwehr abgeführt. Die 
Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehr wird dieses Geld in 
ihre Bildungsarbeit stecken, um auch künftig junge Führungskräfte 
ausbilden zu können. Diese Bildungsangebote waren bisher in weiten 
Teilen gefährdet, da die Kürzungen öffentlicher Zuschüsse für 
Jugendverbände auch die Feuerwehr getroffen haben. "Verteuerungen 
oder gar Absagen von Bildungsangeboten haben wir aber konsequent 
abgelehnt. Wir freuen uns, nun einen starken Partner aus der 
Wirtschaft an unserer Seite zu haben", sagte Landesbrandmeister 
Detlef Radtke heute im EDEKA-Markt Sven Fiedler in Kiel. Dort wurde 
zusammen mit dem Ministerpräsidenten und dem Sprecher des Vorstandes 
der EDEKA Handelsgesellschaft Nord, Carsten Koch, die erste 
Feuerwehr-Mettwurst angeschnitten. "Jeder Cent für die Jugendwehren 
im Land ist gut angelegtes Geld. Wir brauchen den Nachwuchs, damit 
die Feuerwehren auch in Zukunft einsatzbereit bleiben", sagte  
Ministerpräsident Peter Harry Carstensen. In ein intaktes Dorf gehöre
nicht nur ein guter Kaufmann, sondern auch eine intakte Feuerwehr. 
Bis zum 24.9. werden in vielen EDEKA-Märkten in Schleswig-Holstein 
die Feuerwehren präsent sein und sich und ihre Arbeit vorstellen und 
zum Mitmachen animieren. Carstensen ermunterte den 
Landesfeuerwehrverband, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und 
mehr Bewusstsein bei der Bevölkerung für die Freiwillige Feuerwehr zu
schaffen."Die Feuerwehr ist einsatzbereit und sofort zur Stelle, wenn
der Nächste Hilfe braucht: Die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner 
opfern für das Gemeinwohl einen Großteil ihrer Freizeit. Das verdient
Achtung, Anerkennung und unsere Unterstützung". EDEKA verstehe sein 
Engagement nicht als Eigenwerbung, sondern als Plattform zur 
Förderung von Ausbildung in den Jugendfeuerwehren, sagte Carsten 
Koch, Sprecher des Vorstandes der EDEKA Handelsgesellschaft Nord. 
"Das Ehrenamt in der Feuerwehr ist eine wichtige Angelegenheit, die 
gefördert werden muss. Die Feuerwehren sind ebenso wie unsere 
selbständigen Kaufleute fest mit ihren Gemeinden verwurzelt." Als 
zweiten großen Partner präsentierte der Landesfeuerwehrverband die 
Firma Stroer Deutsche Städtemedien, die im Aktionszeitraum an 250 
Standorten in Schleswig-Holstein Großflächenplakate mit Werbung für 
die Mitgliedschaft in einer Feuerwehr oder Jugendfeuerwehr platziert.
Die 1. Feuerwehr-Aktionswoche ist bis 24. September terminiert. Dann 
erfolgt ein großer Abschluss im Rahmen des Jugendfeuerwehrtages im 
Hansa-Park mit nahezu 5000 Jugendlichen. EDEKA wird dann einen ersten
Scheck an Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne überreichen.
   Hinweis an die Redaktionen: Detaillierte Hintergrundinformationen 
gibt es auf der Aktions-Website www.lfv-sh.de. Ein Foto finden Sie in
der digitalen Pressemappe
Rückfragen bitte an:
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Holger Bauer
Telefon: 0431/603 2195
E-Mail: bauer(at)lfv-sh.de
http://www.lfv-sh.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2011 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475317
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-LFVSH
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 1. Feuerwehr-Aktionswoche ist eröffnet: Es geht um die Wurst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




