Vollalarm für die Feuerwehr Wetter
(ots) - Am Samstag gegen 11:30 Uhr wurde der 
Löschzug II (Volmarstein / Grundschöttel) und der Löschzug III 
(Wengern / Esborn) in die Evangelischen Anstalten alarmiert. Dort war
es zu einem Brandmelderalarm gekommen. Der Angriffstrupp 
kontrollierte die betroffene Melderschleife im Kellergeschoss des 
Gebäudes sowie zwei angrenzende Räume mit der Wärmebildkamera und 
konnte keine Feststellung machen. Der Einsatzleiter übergab die 
Einsatzstelle an den Haustechniker und die Einsatzkräfte konnten 
12:06 Uhr wieder einrücken.
   Zu einem weiteren Einsatz mussten die Einsatzkräfte aus 
Grundschöttel, Volmarstein, Wengern, Esborn, Alt-Wetter und der 
Sondereinsatzgruppe Funk um 22:33 Uhr ausrücken. Auf einem Bauernhof 
unter einem Geräteschuppen standen 3 große Rundballen in Flammen. Bei
Eintreffen der Feuerwehr war der Besitzer des Hofes dabei, mithilfe 
seines Treckers die Ballen ins freie zu transportieren. Ein 
Angriffstrupp mit Pressluftatmern ging mit einem C-Rohr zur 
Brandbekämpfung vor. Das Brandgut wurde auseinandergezogen und 
weitere Glutnester abgelöscht. Zur Brandursache hat die Polizei die 
Ermittlungen aufgenommen. Für die 53 ehrenamtlichen Einsatzkräfte war
dieser Einsatz um 00:30 Uhr beendet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Pressestelle
Nadine Henkel
Telefon: 0163 / 836 46 36
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2011 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476060
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Wetter (Ruhr)
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vollalarm für die Feuerwehr Wetter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




