Roter Hahn: Erste 5-Sterne-Feuerwehr im Kreis Segeberg

(ots) - Die Bewertung der Einsatzfähigkeit von 
Feuerwehren ist seit vielen Jahren Tradition im 
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein. Zu diesem Zweck wurde die 
Leistungsbewertung "Roter Hahn" als Ehrengabe, die in fünf Stufen 
verliehen wird, für die Feuerwehren Schleswig-Holsteins gestiftet.
   Die fünfte Stufe: Am vergangenen Sonnabend stellten sich die 
Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oersdorf, als 
erste Wehr im Kreis Segeberg, dieser Herausforderung.
   Beobachtet von zahlreichen Gästen - unter ihnen Bürgermeister 
Wilfried Mündlein, der stellvertretende Kreiswehrführer Rolf Gloyer 
und Amtswehrführer Michael Henning - galt es, den vielfältigen 
Anforderungen der Leistungsbewertung gerecht zu werden.
   Die Prüfungskommission des Landesfeuerwehrverbandes 
Schleswig-Holstein unter der Leitung von Holger Makoben 
(Kreisfeuerwehrverband Nordfriesland) bewertete den Zustand des 
Feuerwehrhauses, der Einsatzfahrzeuge und der Geräte. Außerdem wurden
der Zustand und die Sicherheit der persönlichen Schutzausrüstung 
beurteilt. Die Bereiche "Formaldienst", "theoretischer Unterricht" 
und "Stiche und Knoten" wurden ebenfalls bewertet. Mehrere 
Übungsszenarien mussten abgearbeitet werden: Die Rettung einer im Eis
eingebrochenen Person wurde simuliert und zwei Kameraden führten eine
Abseilübung aus dem Obergeschoss des Feuerwehrgerätehauses durch. 
Außerdem musste ein Unfallopfer mithilfe hydraulischer Rettungsgeräte
aus einem Fahrzeugwrack befreit werden. Zum Abschluss stand eine 
Übung nach Feuerwehrdienstvorschrift 3 auf dem Programm. Es wurde ein
Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude angenommen, im 
Innenangriff musste eine vermisste Person gefunden und gerettet 
werden.
   Die Erschöpfung stand den Kameradinnen und Kameraden während der 
Bekanntgabe des Ergebnisses ins Gesicht geschrieben, aber die 
Strapazen der vorangegangenen Stunden hatten sich gelohnt: Für das 
bisher beste Ergebnis einer Leistungsbewertung der fünften Stufe in 
Schleswig-Holstein erhielt die Freiwillige Feuerwehr Oersdorf als 
erste Wehr im Kreis Segeberg den fünften Stern zum roten Hahn. 
Gemeindewehrführer Christian Blöcker nahm die Urkunde entgegen.
   Die Prüfungskommission zeigte sich beeindruckt von der 
Leistungsbereitschaft, dem Gerätehaus und der Ausstattung der 
Feuerwehr Oersdorf. Holger Makoben gratulierte der Gemeinde zu der 
"tollen Leistung" ihrer Wehr. Rolf Gloyer, Michael Henning und 
Bürgermeister Mündlein würdigten in ihren Grußworten die starke 
Gemeinschaftsleistung der Kameradinnen und Kameraden. "Die 
Bürgerinnen und Bürger in Oersdorf mögen ruhig schlafen, denn sie 
haben eine tolle Feuerwehr.", so Gloyer.
   Den Erfolg feierte die Wehr mit ihren Gästen bis in die späten 
Abendstunden.
   Text und Bildmaterial: Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Oersdorf
Gemeindewehrführer Christian Blöcker
Telefon: 04191/88279
E-Mail: m.schmauser(at)kfv-segeberg.org
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2011 - 22:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Bad Segeberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Roter Hahn: Erste 5-Sterne-Feuerwehr im Kreis Segeberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




