Medieneinladung: Jugendfeuerwehrtag im Hansa-Park
(ots) - Stellv. Ministerpräsident begrüßt knapp 5000 
Mitglieder der Jugendfeuerwehren
   Kiel/Sierksdorf. Rekordverdächtig: 4857 Jugendliche aus den 416 
Jugendwehren Schleswig-Holsteins kommen am Samstag, dem 24. 
September, zum "6. Aktionstag der Jugendfeuer-wehren" im HANSA-PARK 
Sierksdorf an der Ostsee zusammen.
   Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. 
Folgender Ablauf ist vorge-sehen:
   Der "Hansa-Park" öffnet um 9 Uhr seine Tore und bietet Spaß und 
Action für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren. Um 9:30 Uhr trifft 
der stellvertretende Ministerpräsident Dr. Heiner Garg am 
Haupteingang (Holstentor) ein und wird in einer kleinen Parade mit 
einem Feuer-wehr-Oldtimer durch den Park zur "Plaza del Mar" 
gefahren. Dort wird er auf dem Balkon des Theaters von 
Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne und dem stellv. 
Landesver-bandsvorsitzenden Ralf Thomsen begrüßt und zu den 
versammelten Jugendlichen ein kur-zes Grußwort sprechen. Im folgt 
Carsten Koch, Sprecher des Vorstandes der EDEKA Han-delsgesellschaft 
Nord. Dieser wird kurz vom Verlauf der seit 8. September 
durchgeführten "Feuerwehr-Aktionswoche" berichten. Aus dem Verkauf 
einer "Feuerwehr-Mettwurst" führt EDEKA je einen Euro an die 
Landes-Jugendfeuerwehr ab. Carsten Koch wird einen ersten Scheck aus 
den bisherigen Verkaufserlösen an Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk 
Tschech-ne übergeben.
   Danach bietet sich die Möglichkeit für Fotos und Interviews mit 
den Akteuren.
   Für Vertreter der elektronischen Medien bieten wir Actionbilder 
und O-Töne.
   Um ihre Anmeldung unter der Nummer 0177 / 2745486 bzw. 0431 / 
6032195 wird jedoch zwingend gebeten, um Ihnen den Eintritt in den 
Park sowie einen Fotografen- oder Drehplatz sichern zu können. Der 
"6. Aktionstag der Jugendfeuerwehren"  ist eine Gemeinschaftsaktion 
des HANSA-PARK mit dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein. 
Ziel des Verbandes ist es, ein attrak-tives Erlebnis für Mitglieder 
der Jugendabteilungen in den Feuerwehren zu schaffen und die-ses 
Ehrenamt dadurch noch attraktiver zu machen. Der HANSA-PARK 
unterstützt den Tag durch außerordentlich günstige Sonderkonditionen 
für die Jugendfeuerwehren. "Mit dieser Maßnahme wollen wir die 
besondere und wichtige ehrenamtliche  Arbeit in den Feuerwehren 
würdigen und unterstützen", sagt HANSA-PARK-Geschäftsführer Andreas 
Leicht. Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne: "Mit der 
Teilnehmerzahl von knapp 5000 Ju-gendlichen wurden unsere kühnsten 
Erwartungen übertroffen. Es zeigt aber mal wieder, dass es sich 
lohnt, Mitglied der Jugendfeuerwehr zu sein. Daher planen wir schon 
jetzt den nächsten Aktionstag und zwar am 29. September 2012".
Rückfragen bitte an:
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Holger Bauer
Telefon: 0431/603 2195
E-Mail: bauer(at)lfv-sh.de
http://www.lfv-sh.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2011 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481305
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-LFVSH
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Medieneinladung: Jugendfeuerwehrtag im Hansa-Park"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




