ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Wer beobachtete Unfall in der Käthe-Kollwitz-Straße?, Erneut Zigarettenautomaten im Stadtgebiet aufgebrochen, Wohnungseinbruch gescheitert, 250 Liter Diesel gestohlen...

ID: 487387

(ots) -
Wer beobachtete Unfall in der Käthe-Kollwitz-Straße?
Osterholz-Scharmbeck (jme). Die Polizei in Osterholz-Scharmbeck sucht
nach den Zeugen eines Verkehrsunfalles, der sich am Sonntagabend
zwischen 19.30 Uhr und 23.00 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Straße kurz vor
der Einmündung zur Paula-Becker-Straße ereignet hat. Der bislang
unbekannte Fahrer eines grauen VW Golf Kombi kam kurz vor dem
Einmündungsbereich aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern und
prallte gegen den am Fahrbahnrand geparkten Toyota Yaris einer
52-jährigen Frau. Beide Fahrzeuge wurden bei der Kollision erheblich
beschädigt, was aber zunächst unbemerkt blieb. Der Unfallverursacher
stellte sein Fahrzeug am Fahrbahnrand ab und lief davon. Unklar ist
bislang, wer das Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt geführt hat. Die Polizei
schätzt die Höhe des entstandenen Schadens auf rund 7.000 Euro und
hofft auf unabhängige Zeugen. Hinweise nehmen die Beamten unter
Telefon 04791/3070 entgegen.

Erneut Zigarettenautomaten im Stadtgebiet aufgebrochen
Osterholz-Scharmbeck (jme). An der Ecke Jan-Gloistein-Straße/Am
Voßberg und in der Westerbecker Straße verzeichnete die Polizei am
Montag weitere Zigarettenautomatenaufbrüche. In beiden Fällen wurden
die Scheingeldfächer aufgehebelt und Geldbeträge in noch unbekannter
Höhe gestohlen. Die Polizei schließt einen Zusammenhang zwischen
beiden Taten nicht aus und ermittelt wegen schweren Diebstahls.
Zeugenhinweise nehmen die Beamten des Polizeikommissariats in
Osterholz-Scharmbeck unter Telefon 04791/3070 entgegen.

Wohnungseinbruch gescheitert
Osterholz-Scharmbeck (jme). Der Versuch von Unbekannten, in eine
Wohnung in der Jan-Gloistein-Straße einzudringen, ist am vergangenen
Wochenende gescheitert. Nach Angaben des Wohnungsnutzers dürfte sich
der Einbruchsversuch zwischen Freitagabend und Samstagmittag ereignet




haben. Durch die Hebelversuche entstand ein Schaden an der
Wohnungstür. Zu einem Eindringen in die Räumlichkeiten kam es jedoch
nicht. Die Polizei ermittelt wegen versuchten schweren Diebstahls.

250 Liter Diesel gestohlen
Grasberg (jme). Von einem Grundstück an der Seehauser Straße haben
Unbekannte rund 250 Liter Dieselkraftstoff gestohlen. Nach
Einschätzung des Geschädigten dürfte sich der Diebstahl zwischen
Donnerstagabend und Montagmorgen ereignet haben. Zeugen wollen in
diesem Zusammenhang einen Pkw beobachtet haben, dessen Kennzeichen mit
der Nummer 700 versehen war. Die Polizei in Grasberg ermittelt wegen
Diebstahls und sucht nach weiteren Zeugen, die in dem Zusammenhang
sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise nehmen die Beamten unter
Telefon 04208/1222 entgegen.

Polizeiermittlungen nach Werkstatteinbruch
Worpswede (jme). Unbekannte sind am Wochenende in eine Werkstatt in
der Bergedorfer Straße eingedrungen und haben insbesondere den
Büroraum nach vorhandenen Wertgegenständen durchsucht. Eine Geldkarte
der KSK Osterholz nahmen die Täter mit. Andere Gegenstände wurden
nicht gestohlen. Nach Einschätzung des Werkstattbesitzers dürfte sich
der Einbruch zwischen Samstagmittag und Montagmorgen ereignet haben.
Möglicherweise wurden die Täter bei dem Einbruch beobachtet.
Zeugenhinweise bearbeiten die Polizeidienststellen in Worpswede
(Telefon 04792/1235) und Osterholz-Scharmbeck (Telefon 04791/3070).

Hoher Schaden bei Einbruch
Lilienthal (jme). Unbekannte sind am Montag in ein Einfamilienwohnhaus
im Ortsteil St. Jürgen eingedrungen und haben sämtliche Räume nach
vorhandenen Wertgegenständen durchsucht. Mitgenommen wurden neben
Bargeld auch Gold- und Silberschmuck sowie ein Laptop. Anschließend
nahmen die Täter reißaus. Nach Angaben der Hausbesitzer dürfte sich
der Einbruch zwischen 07.30 Uhr und 15.30 Uhr ereignet haben. Zeugen,
die in dem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet
haben, bittet die Polizei, sich unter Telefon 04298/92000 in
Lilienthal oder 04791/3070 in Osterholz-Scharmbeck zu melden.

Radfahrerin von Auto erfasst
Lilienthal (jme). Schwere Verletzungen hat am Montagvormittag eine
76-jährige Radfahrerin erlitten, die im Kreuzungsbereich Feldhäuser
Straße/Jan-Reiners-Weg/Truper Kirchweg von einem Auto erfasst wurde.
Der 88-jährige Fahrer wollte den Kreuzungsbereich in Richtung
Hauptstraße überqueren und hatte bereits zwei Radfahrerinnen, die den
Jan-Reiners-Weg in Richtung Truper Kirchweg befuhren, passieren
lassen. Als er wieder anfuhr, kam die 76-Jährige auf ihrem Rad und
konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Ein Rettungswagen brachte die
schwer verletzte Rentnerin in ein Krankenhaus. Der Autofahrer blieb
unverletzt. Die Höhe des entstandenen Schadens wird von der Polizei
mit rund 650 Euro angegeben.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Pressestelle
Jürgen Menzel
Telefon: 04231/806-104 Mobil 0177 / 236 42 25


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Altstadt und Meiderich: Randalierer greifen Polizisten an  Havixbeck, Masbeck, Unfall mit Personenschaden.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487387
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VER
Stadt:

Landkreis Osterholz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wer beobachtete Unfall in der Käthe-Kollwitz-Straße?, Erneut Zigarettenautomaten im Stadtgebiet aufgebrochen, Wohnungseinbruch gescheitert, 250 Liter Diesel gestohlen..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Verden / Osterholz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

A27: Vollsperrung nach schwerem Auffahrunfall ...

Walsrode. Im Zuständigkeitsgebiet der Autobahnpolizei Langwedel kam es am Dienstagvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Opel-Fahrer war in Richtung Cuxhaven unterwegs, als er gegen 10:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Walsr ...

Pressemitteilung für den 26.07.2020 ...

Landkreis Verden Spur der Verwüstung (Verden) Eine Spur der Verwüstung konnte in der vergangenen Nacht durch die Beamten der Polizei Verden im Stadtgebiet festgestellt werden. Durch bislang unbekannte Täter wurden mehrere geparkte Fahrzeuge besc ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Verden / Osterholz