Pressemeldung Polizei Wilhelmshaven
(ots) - Pressemeldung der Polizei Wilhelmshaven vom
30.9.-2.10.2011
Eigentumsdelikte
In der Nacht zum Freitag brechen Unbekannte eine Garage in einer
Sportanlage an der Freiligrathstraße auf und entwenden elektrische
Gartengeräte im Wert von mehreren hundert Euro.
Am Freitag wird angezeigt, dass aus verschlossenen Büroräumen
einer Schule im Villenviertel zwei Laptops entwendet worden sind.
Von einem Garagenhof in der Innenstadt werden in der Nacht zum
Freitag ca. 16 m Kupferdachrinne entwendet.
Nachträglich wird angezeigt, dass am Mittwoch gegen 17.00 Uhr zwei
Frauen einen 76-jährigen Rentner im Halligenweg ansprechen, ihn in
ein Verkaufsgespräch über Gardinen verwicklen und so in die Wohnung
des Rentners gelangen. In der Wohnung werden Gardinen dann vor ein
Fenster gehalten und der Rentner weiter in ein Gespräch verwickelt.
Während dieses Verkaufsgespräches gelingt es einer der Frauen eine
Geldbörse mit Bargeld und ein Handy zu entwenden.
In der Kopperhörner Straße und in Coldewei werden insgesamt 3
Fahrzeuge derart zerkratzt, dass ein geschätzter Schaden von ca. 8000
Euro entstanden ist.
In der Nacht zum Samstag wird in der Jadeallee ein auswärtiger PKW
aufgebrochen und aus dem Innern ein Koffer mit einem Saxophon mit
Zubehör im Gesamtwert von über 5000 Euro entwendet.
In der Nacht zum Sonntag brechen Unbekannte in ein EFH im Maadetal
ein und entwenden einen größeren Geldbetrag.
Am Samstagnachmittag gegen 15.45 Uhr werden drei Jugendliche in
der ehemaligen Schule Albrechtstraße angetroffen, als diese
zahlreiche Fensterscheiben mit einem vorgefundenen Wandregalhalter
einschlagen.
In der Nacht zum Sonntag wird in der Deichstraße ein blauer PKW
Opel Astra Twintop, amtl. Kennz. S-RG 4336, entwendet.
Körperverletzungsdelikte
Am Freitagnachmittag wird in der Norderneystraße nach einem Streit
ein 28-jähriger Mann von einem 36-jährigen Mann durch Faustschläge im
Gesicht verletzt.
Am Freitagabend gegen 19.40 Uhr wird ein 47-jähriger Mann von
mehreren Kindern / Jugendlichen im Bereich Theilenstraße /
Mitscherlichstraße angegriffen, geschlagen und aufgefordert sein
Bargeld und Zigaretten auszuhändigen. Als sich der 47-jährige wehrt,
flüchtet die Personengruppe.
Am Samstagmorgen gegen 02.55 Uhr kommt es in der Annenstraße zu
einem heftigen Familienstreit, in deren Verlauf eine 27-jährige Frau
leicht verletzt wird.
Mehrere Zähne brachen einem 28-jährigen Mann am Samstagmorgen
gegen 02.15 Uhr in der Ebertstraße ab, als er von einem 26-jährigen
Mann mehrere Faustschläge ins Gesicht erhielt.
Gegen 03.20 Uhr wird in der Ladestraße am Sonnabendmorgen ein
20-jähriger Mann durch Faustschläge im Gesicht verletzt.
Am Samstagnachmittag gegen 16.30 Uhr schlägt eine 41-jährige Frau
im Europaring mehrmals auf eine 37-jährige Frau ein und verletzt sie
an den Armen und im Brustbereich.
Gegen 05.00 Uhr am Sonntagmorgen kommt es vor einer Gaststätte in
der Posener Straße zwischen zwei Männern zu einer Schlägerei, wobei
ein Beteiligter leicht verletzt wird.
Verkehrsunfälle
Am Freitagnachmittag gegen 13.15 Uhr wird am Friesendamm /
Bismarckstraße ein Rollerfahrer beim Abbiegen von einem PKW
angefahren und leicht verletzt.
Gegen 14.35 Uhr am Freitag übersieht in der Bismarckstraße Höhe
Baudissinweg ein PKW-Fahrer beim Anfahen vom Fahrbahnrand einen
herannahenden PKW. Zwischen beiden Fahrzeugen kommt es zum
Zusammenstoß, eines der beteiligten Fahrzeuge wird dann noch gegen
ein geparktes Fahrzeug geschleudert. Bei dem Zusammenstoß werden drei
Personen leicht verletzt, es entsteht ein geschätzter Gesamtschaden
von ca. 26000 Euro.
Gegen 17.45 Uhr fährt am Freitag eine auswärtige PKW-Fahrerin auf
der L 810 Höhe Ortseingang Hooksiel auf ein vor einer roten Ampel
stehendes Krad auf. Die Kradfahrerin wird bei dem Unfall vom Krad
geschleudert und glücklicherweise nur leicht verletzt. Der
vorsorglich angeforderte Rettungshubschrauber konnte nach kurzer
Versorgung durch den Notarzt wieder starten. An dem Motorrad
entsrtand Totalschaden, an dem PKW leichter Schaden.
Am Sonntagnachmittag gegen 15.20 Uhr, kommt es nach einem
Vorfahrtsverstoß in der Bülowstraße zu einem Zusammenstoß von zwei
Fahrzeugen. Ein Unfallbeteiligter wird leicht verletzt, es entsteht
ein geschätzter Schaden von ca. 7000 Euro.
Im Berichtszeitraum kommt es zu insgesamt 24 Verkehrsungfällen,
wobei zum Teil erheblicher Schaden etnstanden ist. Weiter mussten
zahlreiche Strafanzeigen nach Eigentumsdelikten aufgenommen werden,
alleine 13 Fahrradiebstähle wurden angezeigt. In über 70 Fällen
wurden kleinere Streitereien geschlichtet und in zahlreichen Fällen
die Nachtruhe wieder hergestellt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressesprecher
Klaus-R. Harms
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2011 - 21:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491688
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WHV
Stadt:
Wilhelmshaven
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung Polizei Wilhelmshaven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).