ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

++ Zaunelemente entwendet ++ Gartenlaubeneinbruch ++ Rollerdiebstahl ++ Einbruch in Kinderhort und Kindertagesstätte ++ PKW-Aufbruch ++ Handtaschenraub ++

ID: 492396

(ots) - ++ Zaunelemente entwendet ++

Dreiste Diebe haben im Zeitraum vom 02.10., 18:15 Uhr bis zum
heutigen Dienstagmorgen, 07:45 Uhr, vom Gelände eines Gartencenters
an der Bremer Heerstraße insgesamt ca. 40 Dichtzaunelemente, ca. 120
Kanthölzer und ca. 20 Betonanker entwendet. Der Schaden beläuft sich
auf über 5000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel.
0441/790-4115.

++ Gartenlaubeneinbruch ++

Unbekannte Täter haben am gestrigen Abend zwischen 21:30 und 23:10
Uhr einen Einbruch in eine Gartenlaube in Osternburg verübt. Dabei
entwendeten sie ein Laptop und ca. 200 Euro Bargeld. Die Polizei
bittet um Hinweise unter Tel. 0441/790-4115.

++ Rollerdiebstahl ++

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum gestrigen Montag einen
Motorroller des Herstellers Jinan Qingqi Rex Moto mit dem
Versicherungskennzeichen 521 HFY vom Gehweg vor einem
Mehrfamilienhaus Am Hagen entwendet. Der Roller war mit einem
Lenkradschloß gesichert. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel.
0441/790-4115.

++ Einbruch in Kinderhort und Kindertagesstätte ++

Unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende (30.09. bis
03.10.11) in ein Kinderhort in der Schulstraße eingebrochen. Durch
ein Kellerfenster drangen sie in das Objekt ein und entwendeten aus
einem Sparschwein einen geringen Bargeldbetrag. Auch in das daneben
liegende Gebäude der Kindertagesstätte brachen die Täter ein. Es
wurde gezielt nach Bargeld gesucht. Die genaue Schadenssumme ist noch
unbekannt. Der/die Täter entwendeten auch Kameras. Die Polizei bittet
um Hinweise unter Tel. 0441/790-4115.

++ PKW-Aufbruch ++

In der Zeit vom 02.10., 07.00 Uhr bis zum 03.10., 16:45 Uhr, brach
ein unbekannter Täter die Seitenscheibe eines in einem Parkhaus in
der Karlstraße abgestellten PKW auf und entwendete das auf dem




Beifahrersitz abgelegte mobile Navigationsgerät. Die Polizei bittet
um Hinweise unter Tel. 0441/790-4115.

++ Handtaschenraub ++

Opfer eines Handtaschenraubes wurde eine 30 Jahre alte
Oldenburgerin, die sich am 01./02.10. in der Weser-Ems-Halle zur
Kramermarktsparty aufhielt. Die Frau hielt sich zwischen 04:00 und
05:00 Uhr im Raucherbereich auf, als ein Unbekannter ihr von hinten
die Handtasche entriss. Die Frau hatte noch versucht, die Tasche
festzuhalten, was ihr aber nicht gelang. In der Handtasche befanden
sich Papiere, Schlüssel, ein Handy sowie ca. 40 Euro Bargeld. Den
Täter kann die Frau nicht beschreiben. Die Polizei bittet um Hinweise
unter Tel. 0441/790-4115.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Stellvertretender Pressesprecher, KHK
Rolf Cramer
Telefon: 0441 - 790 4361
E-Mail: rolf.cramer(at)polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2011 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492396
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OL
Stadt:

Oldenburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" ++ Zaunelemente entwendet ++ Gartenlaubeneinbruch ++ Rollerdiebstahl ++ Einbruch in Kinderhort und Kindertagesstätte ++ PKW-Aufbruch ++ Handtaschenraub ++"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

+++ Unbekannter verletzt 76-Jährige +++ ...

Eine 76-jährige Frau ist am Sonntagnachmittag an der Alexanderstraße von einem unbekannten Täter angegriffen und verletzt worden. Die Polizei hofft auf Hinweise von Zeugen. Der Polizei gegenüber schilderte die Oldenburgerin, dass sie am Sonntag ...

+++ Falscher Polizeibeamter erbeutet 3000 Euro +++ ...

Ein falscher Polizeibeamter hat am späten Montagabend eine 75-jährige Oldenburgerin um 3000 Euro betrogen. Die Rentnerin erstattete am Dienstag Anzeige bei der (richtigen) Polizei. Die Oldenburgerin schilderte, dass sie am Montag gegen 22.15 Uhr i ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland