ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(1820) Zeugenbeobachtungen waren erfunden - Anzeige

ID: 493930

(ots) - Wie mit Meldung 1797 vom 04.10.2011 berichtet,
wurde ein 33-jähriger Mann in Erlangen schwer verletzt aufgefunden.
Nach Angaben eines Zeugen soll der Verletzte zusammengeschlagen
worden sein.

Wie sich nun in einer weiteren Vernehmung des Auffindezeugens
herausstellte, entbehrten seine Beobachtungen jeglicher Grundlage.
Der Mann hatte zuvor angegeben, das Opfer sei von mehreren
Unbekannten zusammengeschlagen und an der Unterführung zur
Paul-Gossen-Straße liegen gelassen worden.

Nach dem vorläufigen Ermittlungsergebnis der Erlanger
Kriminalpolizei gehen die Beamten davon aus, dass der Mann ohne
Fremdverschulden wegen seines alkoholisierten Zustandes gestürzt ist
und sich dabei die Verletzungen zugezogen hatte.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass das
Vortäuschen einer Straftat bei der Polizei - wie auch in diesem Fall
- strafrechtliche Konsequenzen hat. Die Anzeige und die Einleitung
eines Ermittlungsverfahrens sind zwingend. Auch wird stets geprüft,
ob der Anzeigeerstatter die Kosten des Polizeieinsatzes zu tragen
hat.

Bert Rauenbusch/n




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2011 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493930
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Erlangen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (1820) Zeugenbeobachtungen waren erfunden - Anzeige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr