ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

A 49 am Westkreuz Kassel:

Folgemeldung: Tödlich Verkehrsunfall durch Geisterfahrer:

Unfallgegner nicht in Lebensgefahr; Polizei sucht dringend weitere Zeugen

ID: 494099

(ots) - (Beachten Sie bitte auch unsere bisherigen
Meldungen zu diesem schweren Verkehrsunfall, herausgegeben vom
Polizeiführer vom Dienst am Donnerstagabend, 21:52 Uhr und am
Freitagmorgen, 0:38 Uhr, jeweils veröffentlicht per OTS über News
Aktuell, www.polizeipresse.de)

Nach dem tödlichen Geisterfahrer-Unfall am Donnerstagabend um
21:19 Uhr auf der A 49 in Höhe des Autobahnkreuzes Kassel-West sucht
die Polizeiautobahnstation Baunatal dringend nach weiteren Zeugen,
die den Falschfahrer gesehen haben oder weitere Angaben zum
Unfallhergang machen können. Noch ist die Frage ungeklärt, wo und wie
der 80 Jahre alte Autofahrer aus Dortmund mit seinem silbergrauen
Nissan Primera in falscher Richtung auf die A 49 aufgefahren ist.
Unmittelbar vor dem tödlichen Verkehrsunfall hatte es zwei Notrufe
von Verkehrsteilnehmern gegeben. Einer hatte über 110 mitgeteilt,
dass zwischen Niederzwehren und Auestadion ein Falschfahrer unterwegs
sei. Dieser Autofahrer hatte sich vermutlich nur in der genauen
Ortsbezeichnung vertan, denn die Unfallstelle liegt aus Richtung
Kassel gesehen etwa 150 Meter vor dem Kreuz Kassel-West. Ein anderer
Autofahrer hatte angeben, er habe kurz zuvor einen silbernen "BMW" in
Kirchbauna wenden sehen, der jetzt Richtung Kassel fahre. Kurz darauf
kam bereits die Unfallmeldung rein.

Unfallstelle unmittelbar vor dem Kreuz Kassel-West

Fest steht bislang lediglich, dass der 80 Jahre alte Autofahrer
aus Dortmund als Falschfahrer auf der A 49 in Richtung Kassel
unterwegs war. Ihm entgegen kam ein 26 Jahre alter Autofahrer aus
Edermünde, der einen Seat Leon fuhr. Der 26-Jährige befuhr die A 49
in Fahrtrichtung Marburg zwischen der Anschlussstelle
Kassel-Niederzwehren und dem Kreuz Kassel-West und befand sich zum
Unfallzeitpunkt auf der Überholspur. Ob und gegebenenfalls was für




ein Fahrzeug er zu diesem Zeitpunkt überholt hat, konnte die
Autobahnpolizei noch nicht ermitteln. Der Frontalzusammenstoß mit dem
Geisterfahrer erfolgte auf der linken Fahrspur in Richtung Fritzlar
in Höhe Autobahnkilometer 129,8. Die Mitte der Autobahnbrücke am
Kreuz Kassel-West hat die Kilometrierung 130,0. Auch den oder die
Autofahrer, die der Edermünder mit seinem Seat Leon zuvor überholt
hat, kommen als Zeugen in Betracht. Sollte die Information zutreffen,
dass der Falschfahrer mit seinem Nissan Primera bereits ab Kirchbauna
(AS Baunatal-Mitte) in falscher Richtung unterwegs war, müssten ihn
eigentlich mehrere Verkehrsteilnehmer vor dem Unfall gesehen haben.

Keine Lebensgefahr

Der 26 Jahre alte Autofahrer aus Edermünde wurde schwer, aber
nicht lebensgefährlich verletzt. Nach den Erkenntnissen der
ermittelnden Beamten der Polizeiautobahnstation Baunatal erlitt er
Frakturen und Prellungen und muss stationär behandelt werden.
Hinweise zu diesem Unfall und dem Falschfahrer bitte an das
Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel, Tel.: 0561 / 9100 oder direkt
an die Polizeiautobahnstation Baunatal, Tel.: 0561 / 910-1920.

Wolfgang Jungnitsch

Kriminaloberrat Tel.: 0561 / 910 - 1008




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh(at)polizei.hessen.de

Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh(at)polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Lotte, Verkehrsunfall mit Flucht  Diebstahl in Visbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2011 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494099
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KS
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" A 49 am Westkreuz Kassel:

Folgemeldung: Tödlich Verkehrsunfall durch Geisterfahrer:

Unfallgegner nicht in Lebensgefahr; Polizei sucht dringend weitere Zeugen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr