Der Samstag bei der Feuerwehr Gevelsberg

(ots) - Um 09:34 Uhr wurde die Feuerwehr von einer
Spaziergängerin über eine Umweltverschmutzung der übelsten Art
informiert. In der Rocholzallee hatte ein Unbekannter ein leeres 200
l Ölfass und ca. 40 Fahrzeugölfilter in den Straßengraben entsorgt.
Der Gerätewagen-Umwelt mit 2 Mann Besatzung sicherte die
Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Technischen Betriebe sowie der
Polizei ab. Das Fass und die Ölfilter wurden von den Technischen
Betrieben aufgenommen und werden der fachgerechten Entsorgung
zugeführt. Kontaminiertes Erdreich wurde ebenfalls abgetragen und
wird fachgerecht entsorgt. Der Einsatz war um 10:34 Uhr beendet und
der Gerätewagen-Umwelt auf der Rückfahrt zur Wache, als über Funk die
nächste Alarmierung einging. In der Nachtigallenstr. hatten Nachbarn
die Feuerwehr alarmiert das in einer Wohnung im 1 OG ein Rauchmelder
ausgelöst hat und die Wohnungsinhaber nicht Zuhause sein. Mittels
einer Steckleiter wurde sich über ein auf Kipp stehendes Fenster
Zugang zu der Wohnung verschafft. Die Wohnung wurde abgesucht und ein
defekter Rauchmelder ausfindig gemacht. Die Feuerwehr war mit 30 Mann
und 8 Fahrzeugen im Einsatz, der um 11:05 Uhr beendet war. Um 14:44
Uhr rückte die Feuerwehr Gevelsberg mit dem Gerätewagen-Umwelt und
zwei Mann Besatzung zur Absicherung des RTW auf die BAB 1 aus. In
Höhe vom Rastplatz Klosterholz hatte sich ein Unfall ereignet. Die
Einsatzstelle wurde bis zum Eintreffen eines Abschleppunternehmens
abgesichert. Der Einsatz war um 15:20 Uhr beendet.
Um 18:57 Uhr wurde die Feuerwehr dann zur Wittenerstraße Ecke
Mittelstraße gerufen. Aufgrund von verstopften Kanaleinläufen stand
hier die Straße ca. 20cm unter Wasser. Mit Hilfe der TBGev wurden die
Kanaleinläufe gereinigt und das Wasser konnte wieder abfließen. Um
19:15 Uhr folgte ein weiterer Wassereinsatz auf der Hagenerstr. in
Höhe Bergstr. Auch hier wurde ein Kanaleinlauf gereinigt. Die beiden
Einsätze waren um 20:22 Uhr abgearbeitet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gevelsberg
Reiner Locatelli
Telefon: 02332 3600 oder 0151 1247 0677
E-Mail: reiner.locatelli(at)stadtgevelsberg.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2011 - 00:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495402
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Gevelsberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Der Samstag bei der Feuerwehr Gevelsberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gevelsberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).