ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Biblis / Viernheim / Lampertheim: Beleuchtungskontrollen zum Beginn der "Dunklen Jahreszeit"

ID: 497526

(ots) - Die Polizei kontrollierte
am Dienstag (11.) in Hinsicht auf die beginnende "Dunkle Jahreszeit"
umfangreich die Funktionsfähigkeit von Fahrzeugbeleuchtungen in
Biblis, Viernheim und Lampertheim. Insgesamt wurden knapp einhundert
Fahrzeuge überprüft. Sieben Autofahrer erhielten die Aufforderung,
ihr defektes Licht zu reparieren. Ein Mann war mit abgelaufenen TÜV
unterwegs. Er muss sein Fahrzeug jetzt prüfen lassen und sich auf
einen Bußgeldbescheid einstellen.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Peggy Rienow
Telefon: 06151/969-2411 o. Mobil: 0173/6596654
E-Mail: peggy.rienow(at)polizei.hessen.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Metalldiebe auf frischer Tat festgenommen  Nordwalde, Unfall auf der B 54, Richtung Steinfurt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2011 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497526
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:

Biblis / Viernheim / Lampertheim



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Biblis / Viernheim / Lampertheim: Beleuchtungskontrollen zum Beginn der "Dunklen Jahreszeit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr