++ Vater und Sohn nach Unfall schwer verletzt ++ Vandalismusserie in einer Nacht ++ Fahranfängerin prallt mit Pkw gegen Baum ++ Polizei sucht Zeugen nach Unfallfluchten ++

(ots) - Pressemitteilung vom 18.10.11
Lüneburg
Radbruch - Großscheune brennt komplett nieder - 500.000 Euro
Sachschaden
Zu einem größeren Schadensfeuer kam es am Vormittag des 18.10.11
in der Straße Im Brook im Ortsteil Radbruch. Ca. 100 Einsatzkräfte
der örtlichen Feuerwehren löschten gegen 09.15 Uhr die in voller
Ausdehnung brennende Großscheune auf dem dortigen Gutshof. Zudem kam
es zu starken Rauchentwicklungen. Trotz der Löschmaßnahmen brannte
das 20x20 Quadratemeter große Gebäude komplett nieder, in dem sich
unter anderem mehrere landwirtschaftliche Geräte und drei Pkw
befanden sowie ca. 200 Strohrundballen lagerten. Die Feuerwehr konnte
dennoch verhindern, dass das Feuer auf das direkt angrenzende
Wohnhaus übergriff. Hier zerplatzten lediglich einige Fensterscheiben
aufgrund der enormen Hitzeentwicklung. Personen kamen nicht zu
Schaden. Die Polizei beziffert den Schaden derzeit auf gut 500.000
Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache sowie die Brandschau dauern
an. Die Nachlöscharbeiten der Feuerwehr werden sich bis in die
Nachmittagsstunden hinziehen. Derzeit können als Ursache weder
Brandstiftung noch ein technischer Defekt ausgeschlossen werden.
Amelinghausen - Vater und Sohn bei Verkehrsunfall schwer verletzt
In den Abendstunden des 17.10.11 ereignete sich auf der
Bundesstraße 209 bei Rehrhof ein Verkehrsunfall, bei dem ein
47jähriger Mann aus Deutsch Evern und dessen 12jähriger Sohn schwer
verletzt wurden. Der Mann befuhr als Fahrer eines Pkw Citroen gegen
18.20 Uhr die Bundesstraße aus Soltau kommend in Richtung Lüneburg.
Vermutlich aufgrund Unachtsamkeit kam er mit dem Fahrzeug nach links
von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum.
Ersthelfer befreiten Vater und Sohn aus dem Pkw und betreuten bzw.
versorgten sie bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Beide erlitten
mit diversen Prellungen und Frakturen schwere Verletzungen und wurden
ins Städtische Klinikum nach Lüneburg gebracht. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von 9.500 Euro.
++ Bilder von dem Unfall unter www.polizeipresse.de ++
Lüneburg - Pkw BMW auf Autogelände zerkratzt
In der Nacht zum 18.10.11 gelangten unbekannte Täter in der
Hamburger Straße auf das Betriebsgelände eines Autohändlers und
beschädigten hier zwei Fahrzeuge, indem sie vermutlich mit einem
spitzen Gegenstand jeweils die Fahrerseiten zerkratzten. Die Pkw,
Marke BMW, waren im überdachten Gebrauchtwagenbereich abgestellt. Der
Sachschaden beläuft sich auf einige tausend Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg Tel. 04131/29-2215 entgegen.
Lüneburg - Einbruch ins Cafe am Kurpark
In der Nacht zum 18.10.11 brachen unbekannte Täter an der Uelzener
Straße in das Cafe am Kurpark ein. Hier durchsuchten die Täter
mehrere Behältnisse, Schränke und den Bedinungstresen. Ob etwas
gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Somit ist die Höhe des
entstandenen Sachschadens auch noch unklar. Hinweise werden von der
Polizei Lüneburg Tel. 04131/29-2215 entgegen genommen.
Artlenburg, OT. Marienthal - Bürowagen aufgebrochen
In dem Zeitraum vom 14.10. bis 17.10.11 gelangten unbekannte Täter
auf ein Baustellengelände an der B 209 und brachen hier einen als
Büro genutzten Wohnwagen auf. Der gesamte Wagen wurde durchwühlt bzw.
nach Diebesgut durchsucht. Gestohlen haben die Eindringlinge ein
Fernsehgerät, ein Stromaggregat, zwei Funkgeräte sowie mehrere Liter
Benzinkraftstoff. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren
hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Scharnebeck Tel.
04136/912390 entgegen.
Scharnebeck - VW Polo aufgebrochen - Rucksäcke gestohlen
Unbekannte brachen am Nachmittag des 17.10.11 in der Zeit zwischen
16.30 und 17.00 Uhr einen im Waldweg an der Kreisstraße 30
abgestellten Pkw VW Polo auf, indem sie eine der Seitenscheiben am
Fahrzeug aufhebelten. Anschließend griffen die Täter nach den innen
liegenden Rucksäcken. Darin befanden sich Bekleidungsgegenstände und
persönliche Papiere. Der Sachschaden beläuft sich auf 200 Euro.
Hinweise werden von der Polizeistation Scharnebeck Tel. 04136/912390
entgegen genommen.
Bleckede, OT. Alt Garge - Sachbeschädigungen in der Kiesgrube
In dem Zeitraum vom 14.10. bis 17.10.11 gelangten unbekannte Täter
auf das Gelände der Kiesgrube an der Kreisstraße 11 und verursachten
hier nicht unerhebliche Sachschäden. Zum einen zerstörten sie die
Front- und Seitenscheiben eines dort abgestellten Schaufelbaggers.
Zudem wurde eine Armaturentafel an dem Bagger beschädigt. An einer
ebenfalls auf dem Gelände stehenden Trockensiebanlage wurde der
Betriebsstundenzähler beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden
von einigen tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Bleckede
Tel. 05852/978910 entgegen.
Lüneburg - Polizei stoppt alkoholisierte Autofahrer
Gegen zwei 31 und 55 Jahre alter Männer aus Lüneburg ermittelt die
Polizei wegen Trunkenheit im Verkehr. In den Mittags- bzw.
Nachmittagsstunden des 17.10.11 wurden die Männer von Beamten des
Einsatz- und Streifendienstes im Stadtgebiet gestoppt und
kontrolliert. Der 31jährige war unterwegs mit einem Pkw Daimler und
pustete 1,05 Promille in ein Messgerät. Bei dem 55 Jahre alten Mann,
Fahrer eines Pkw Opel Corsa, waren es 0,96 Promille. Die Beamten
untersagten jeweils die Weiterfahrt und veranlassten die Entnahmen
von Blutproben.
Lüchow-Dannenberg
Gorleben - 18jährige Fahranfängerin prallt mit Pkw gegen Baum -
schwer verletzt
Auf der Landesstraße 256 kam es in den Nachtstunden zum 18.10.11
zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 18 Jahre junge Frau aus der
Gemeinde Gartow schwer verletzt wurde. Die 18jährige befuhr gegen
00.20 Uhr mit einem Pkw Renault Clio die Landesstraße aus Laase
kommend in Richtung Gorleben. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet
sie mit dem Pkw auf seitlichen Grünstreifen und prallte im weitere
Verlauf frontal gegen einen Straßenbaum. Die junge Frau wurde mit
schweren Verletzungen aus dem Fahrzeug befreit und mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Dannenberg gebracht. Es
entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
Göhrde, OT. Metzingen - 39jähriger nach Unfall leicht verletzt -
2,66 Promille gepustet
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 216 erlitt ein 39jähriger Mann
aus Hitzacker (Elbe) in den Nachmittagsstunden des 17.10.11 leichte
Verletzungen. Die Polizei stellte fest, dass der Mann unter
Alkoholeinfluss stand. Gegen 17.10 Uhr befuhr der 39jährige mit einem
Pkw Land Rover die Bundesstraße in Richtung Metzingen. Dabei kam er
kurz vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und im angrenzenden
Grünstreifen auf dem Dach liegend zum Stehen. Die Polizeibeamten
führten einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von 2,66 Promille
ergab. Daraufhin wurde auch eine Blutprobe entnommen und der
39jährige in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat ein Verfahren
wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Der Sachschaden beläuft
sich auf 8.000 Euro.
Uelzen
Ebstorf - Vandalismusserie in einer Nacht
In den Nachtstunden zum 18.10.11 kam es in Ebstorf entlang des
Mittelwegs, der Lüneburger und der Hauptstraße sowie den anliegenden
Straßen zu einer Vielzahl von Sachbeschädigungen. Dabei wurden unter
anderem Blumen aus Vorgärten gerissen, Blumenkübel zerschlagen und
Außenspiegel von geparkten Pkw abgetreten. Bislang hat die örtliche
Polizei schon fünf Strafanzeigen aufgenommen. Der gesamte Schaden
beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Nach ersten Ermittlungen soll
es jedoch noch zu weiteren Beschädigungen gekommen sein. Anwohner
konnten beobachten, wie eine Gruppe bestehend aus jungen Leuten gegen
02.30 Uhr in Richtung Ortsmitte zog. Die Polizeibeamten hoffen auf
weitere Hinweise. Diese werden von der Polizeistation Ebstorf Tel.
05822/960910 entgegen genommen.
Suderburg - Zweimal Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Donnerstag vergangener Woche, den 13.10.11, kam es auf
dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Bahnhofstraße zu einem
Unfall, bei dem eine 78jährige Senioren leicht verletzt wurde, der
Verursacher sich jedoch unerlaubt entfernte. Gegen 10.30 Uhr fuhr der
bislang unbekannte Fahrer des Unfallfahrzeuges rückwärts aus einer
Parklücke und erfasste dabei die ältere Dame, die fußläufig mit einem
Rollator auf dem Parkplatz unterwegs war. Der Fahrer hat den
Zusammenstoß womöglich nicht bemerkt und verließ die Unfallstelle in
Richtung Bahnsen. Die 78jährige Frau erlitt Prellungen am Knie. Bei
dem gesuchten Fahrzeug soll es sich um einen grünen Kleinwagen mit
Uelzener Kennzeichen handeln. Am Steuer saß ein älterer Mann.
Auch am Vormittag des 17.10.11 kam es auf der Kreisstraße 27 zu
einem Verkehrsunfall, bei dem einer der Beteiligten sich unerlaubt
entfernte. Der bislang unbekannte Fahrer eines Lkw befuhr gegen 11.35
Uhr die Kreisstraße in Richtung Holxen. Beim Durchfahren einer
Linkskurve geriet der Lkw-Fahrer auf die Gegenfahrbahn. Ein
entgegenkommender Ackerschlepper wich nach rechts aus, um einen
Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei verlor er von seinem Anhänger
aufgeladene Kartoffeln, die wiederum auf ein dritten Pkw, BMW X1
fielen, und diesen dadurch beschädigten. Insgesamt beläuft sich der
Sachschaden auf 3.500 Euro. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt
unerlaubt fort.
Hinweise nimmt die Polizeistation Suderburg 05826/8231 entgegen.
Uelzen, OT. Masendorf - Schutzfolien an Heuballen beschädigt
In dem Zeitraum vom 12.10. bis 17.10.11 beschädigten Unbekannte
Täter auf einer Weide bei Masendorf mehrere dort gelagerte Heuballen,
indem sie die Schutzfolie vermutlich mit Ästen oder Stöcken
durchlöcherten und somit die konservierende Wirkung beeinträchtigten.
Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt
die Polizei Uelzen Tel. 0581/9300 entgegen.
Landkreis Uelzen - Geschwindigkeitskontrolle
In den Vormittagsstunden des 17.10.11 führten Messbeamte der
Polizei an der Bundesstraße 71 zwischen Növenthien und Spital eine
Geschwindigkeitskontrolle durch. Während der mehrstündigen Messungen
wurden insgesamt 20 Verstöße gezählt. Die beiden schnellsten Pkw
fuhren jeweils mit 143 km/h in die Kontrolle.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nicole Winterbur
Telefon: 04131 29-2324
E-Mail: nicole.winterbur(at)polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501330
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LG
Stadt:
Lüneburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" ++ Vater und Sohn nach Unfall schwer verletzt ++ Vandalismusserie in einer Nacht ++ Fahranfängerin prallt mit Pkw gegen Baum ++ Polizei sucht Zeugen nach Unfallfluchten ++"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion L (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).