- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Versuchter Trickdiebstahl:
Unbekannter gibt sich als Altwarenankäufer aus
(ots) - Wesendorf, Katzenberg
18.10.2011, gegen 15:15 Uhr
Zu einem versuchten Trickdiebstahl zum Nachteil eines 86-jährigen
Wesendorfers kam offensichtlich am Nachmittag des 18. Oktober in
Wesendorf.
Dort hatte ein bislang unbekannter Mann an der Haustür des
86-Jährigen geklingelt und sich als Altwarenankäufer ausgegeben. Im
Laufe des Gesprächs fragte er nach antiken Gegenständen. Der
86-Jährige bekundete mehrfach, nicht interessiert zu sein.
"Vorsorglich" wollte der Unbekannte ihm seine Personalien
hinterlassen, falls sich doch noch Gegenstände anfinden sollten. Er
verwickelte den 86-Jährigen in ein Gespräch und bat um einen Zettel,
um seine Rückrufnummer zu notieren. Unter dem Vorwand zum Schreiben
eine Unterlage zu benötigen, drängte der dreiste Mann den 86-Jährigen
schließlich in seine Wohnung und begann damit, diverse Schubalden
aufzuziehen und in diese hinein zu schauen. Erst nach mehrmaliger
Aufforderung verließ der Unbekannte die Wohnung. Entwendet worden war
augenscheinlich jedoch nichts.
Der Mann ging schließlich in Richtung Gifhorner Straße davon. Er
kann wie folgt beschrieben werden: Ca. 25-30 Jahre alt. 175-180 cm
groß. Der Mann soll ein rundliches Gesicht gehabt haben und war mit
einer grauen Überjacke und grauer Hose bekleidet. Dazu trug er ein
Käppi. Er soll akzentfreies Hochdeutsch gesprochen haben.
Die Polizei hofft nicht nur auf sachdienliche Hinweise zu der
geschilderten Tat, vielmehr warnt sie zudem in diesem Zusammenhang
vor möglicherweise weiteren Versuchen des Unbekannten, sich Zutritt
zu den Wohnungen älterer Mitbürger zu verschaffen. Auf keinen Fall
sollte man Fremde in sein Haus bitten und Unbekannten mit gesunden
Misstrauen begegnen. Die Polizei Wesendorf hat Ermittlungen wegen des
versuchten Trickdiebstahls aufgenommen. Sollte der Mann bereits an
anderer Stelle auffällig geworden sein, sollte dies auch mitgeteilt
werden.
Telefon: 05376 / 9739-0
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Stefan Kaulbarsch
Telefon: 05371/980-110
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeiinspektion Gifhorn
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt: Wesendorf
Keywords (optional):
kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeiinspektion Gifhorn
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...