ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(1936) Graffiti-Sprayer ermittelt

ID: 502000

(ots) - Zwei junge Männer aus Spanien müssen sich wegen
gemeinschädlicher Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch
verantworten. Sie gelten als dringend tatverdächtig, am frühen Morgen
des 04.08.2011 einen abgestellten U-Bahn-Zug großflächig besprüht zu
haben.

Anfang August konnten die beiden 22 und 24 Jahre alten Männer aus
Spanien bei dem Versuch festgenommen werden, einen U-Bahn-Zug in
München zu besprühen. Im Rahmen der sichergestellten Beweismittel
konnten den beiden nun die Tat in Nürnberg nachgewiesen werden, bei
der den Nürnberger Verkehrsbetrieben ein Sachschaden in Höhe von
mehreren hundert Euro entstand.

Die Ermittler der Arbeitsgruppe Graffiti gehen davon aus, dass die
beiden Tatverdächtigen überörtlich aktiv waren bzw. sind.

Michael Sporrer/nn




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Hamm-Heessen  Unfallflucht Suitbertusstraße - Fahndungserfolg bereits nach einem Tag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502000
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (1936) Graffiti-Sprayer ermittelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr