ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Norderstedt: Montatelange Ermittlungen führten zum Erfolg - 24-jähriger Drogendealer aus Norderstedt sitzt in Untersuchungshaft

ID: 502384

(ots) - Nach monatelangen umfangreichen Ermittlungen
gegen einen mutmaßlichen Dealer durch die Ermittlungsgruppe
Rauschgift der Kriminalpolizei Norderstedt, sitzt dieser nun in
Untersuchungshaft. Der 24-jährige Norderstedter steht im Verdacht,
mit illegalen Betäubungsmitteln gehandelt und in den vergangenen
Jahren verschiedene Personen aus Norderstedt und Umgebung mit
Marihuana versorgt zu haben.

Am 30.09.2011 durchsuchten die Ermittler die Wohnung des
tatverdächtigen Marihuanadealers. Sie fanden insgesamt ein knappes
viertel Kilogramm Marihuana und ein Klappmesser und beschlagnahmten
die Beweismittel. In der Folge fand die Beschlagnahme eines
höherwertigen Fahrzeuges des Dealers statt. Auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Kiel erließ das Amtsgericht Kiel Haftbefehl gegen
den Beschuldigten, der den Ermittlungsbehörden im Zusammenhang mit
dem Deliktsfeld der Betäubungsmittelkriminalität und anderer Delikte
bereits bekannt ist. Der Norderstedter sitzt seit Anfang Oktober in
der Justizvollzugsanstalt Neumünster in Untersuchungshaft.

In den letzten Wochen haben die Ermittler zahlreiche Vernehmungen
von tatverdächtigen Konsumenten durchgeführt. Diese sind nun Teil der
Ermittlungsakte, an der weiter fortwährend gearbeitet wird.

Das Marihuana wird nunmehr im Landeskriminalamt in Kiel
kriminaltechnisch untersucht, um den enthaltenen Wirkstoffgehalt
gutachterlich feststellen zu lassen. Marihuana enthält vor allem den
Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (kurz THC), welcher für die
berauschende und beruhigende Wirkung des Betäubungsmittels
verantwortlich ist. Marihuana ist in seinen negativen Wirkungen nicht
zu unterschätzen. Beim Konsumenten können Halluzinationen entstehen,
die sich durch Wahrnehmungsstörungen und Sinnestäuschungen äußern.
Schwere Folgen des Konsums können das Auftreten von Psychosen und




weiterer psychischer Störungen - wie z.B. Angstzustände und
Verfolgungswahn - sein. Der regelmäßige Konsum bewirkt in der Regel
Apathie, Antriebslosigkeit, Persönlichkeitsveränderung bis hin zum so
genannten "Flashback" und kann zu physischen und psychischen
Abhängigkeiten führen. Insbesondere bei Personen im Alter von etwa 12
bis 20 Jahren können neurologische Schäden die Folge sein.


ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Mohr
Telefon: 04121-80190 371
Handy: 0160-93953921
E-Mail: sandra.mohr(at)polizei.landsh.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Hamminkeln-Dingden - Verkehrsunfallflucht  Westerkappeln, Diebstähle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502384
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SE
Stadt:

Norderstedt:



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Norderstedt: Montatelange Ermittlungen führten zum Erfolg - 24-jähriger Drogendealer aus Norderstedt sitzt in Untersuchungshaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Bad Segeberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pronstorf - Motorradfahrer verunfallt ...

Am vergangenen Samstag (25.07.2020) ist es zwischen Pronstorf und dem Ortsteil Strenglin zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich ein Motorradfahrer schwere Verletzungen zugezogen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 20-jähriger Mann ...

Boostedt - Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr ...

Gestern Nachmittag (27.07.2020) ist es am Bahnübergang an einem südlich parallel des Auwegs verlaufenden Wirtschaftswegs zu einem Versuch des Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr gekommen. Der Weg geht von der Neumünsterstraße ab. Ein Spaz ...

Elmshorn - Durchsuchungen durch Kriminalpolizei ...

Seit den frühen Morgenstunden (28.07.2020) führt die Kriminalpolizei Elmshorn mehrere Durchsuchungen im Stadtgebiet von Elmshorn durch. Bereits am 26. Juni 2020 war es auf dem Buttermarkt zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen geko ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Bad Segeberg