Feuer vernichtet leerstehendes kombiniertes Wohn-und Wirtschaftsgebäude in Dingen /ES LIEGEN BILDER BEI

(ots) - Gegen 9.30 Uhr wurden die Feuerwehren 
Eddelak, St. Michaelisdonn und Averlak zu einem Großfeuer in die 
Marschstr. nach Dingen gerufen. Dort stand der ehemalige 
Wirtschafsteil des Gebäudes in Flammen. Die Feuerwehr, unter Leitung 
von Eddelaks stellv. Wehrführer Hauke Oeser, konnte durch einen 
gezielten Erstangriff die im Bereich des Wohngebäudes untergebrachten
Heizöltanks vor dem Feuer schützen. Aufgrund der geringen 
Personalstärke nach der Erstalarmierung wurde zusätzlich die 
Feuerwehr Kuden zur Unterstützung alarmiert. Die 
Löschwasserversorgung erfolgte aus drei Hydranten, die bis zu 500 m 
von der Einsatzstelle entfernt waren. Die ca. 50 Einsatzkräfte der 
Feuerwehren konnten nicht verhindern, dass der Wirtschaftsteil fast 
vollständig niedergebrannt ist. Der Wohnbereich ist aufgrund der 
Einwirkung von Hitze und Löschwasser unbewohnbar. Derzeit laufen die 
Nachlöscharbeiten. Hierzu kommt, in Abstimmung mit der ermittelnden 
Kriminalpolizei der Polizeizentralstation Brunsbüttel, auch ein 
Bagger zum Einsatz, um der Feuerwehr den Zugang zu letzten 
Brandnestern zu verschaffen. Die Nachlöscharbeiten werden sich noch 
bis ca. 13.30 Uhr hinziehen.
   Für weitere Fragen steht der Einsatzleiter Hauke Oeser, stellv. 
Wehrführer FF Eddelak, zur Verfügung. Tel.: 0172 - 4485047
   Eingesetzte Kräfte:
   Feuerwehr Eddelak
   Feuerwehr St. Michaelisdonn Feuerwehr Averlak Feuerwehr Kuden
   Rettungswagen RKiSH
   Polizei Brunsbüttel
Rückfragen bitte an:
Amtswehr Burg - St. Michaelisdonn
Pressesprecher Kay Ehlers
Telefon: 0162/1019684
E-Mail: brandschutzerziehung(at)kfv-hei.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
 
   
   
   
 
AM SONNABEND: BUSUNFALLÜBUNG IN BARGTEHEIDE/STORMARN" alt=" HINWEIS/EINLADUNG AN DIE MEDIEN
AM SONNABEND: BUSUNFALLÜBUNG IN BARGTEHEIDE/STORMARN">
Datum: 26.10.2011 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504033
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HEI
Stadt:
Dithmarschen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuer vernichtet leerstehendes kombiniertes Wohn-und Wirtschaftsgebäude in Dingen /ES LIEGEN BILDER BEI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).