ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressebericht

ID: 505756

(ots) - Polizeidirektion Hochtaunus

1.Raub,

Friedrichsdorf, 31.10.11

Am Morgen wurde im "Dammwald" ein 29-jähriger Mann von drei Tätern
angegriffen und beraubt. Offenbar passten die Räuber ihr Opfer ab,
denn in dem Moment, als er vorüberging, sprangen sie aus einem
Gebüsch und schlugen ihm mit einem unbekannten Werkzeug gegen den
Kopf. Daraufhin ging der Verletzte zu Boden, wo er noch einige
Schläge und Tritte abbekam. Er wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus
eingeliefert. Geraubt wurde eine Spielkonsole, welche er mit sich
führte. Der Tatverdacht richtet sich gegen einen 22-Jährigen aus
Roßbach, Die Ermittlungen dauern an.

2.Diebstahl,

Bad Homburg, 29.10.11

Automatenaufbrecher festgenommen. Dank einer Zeugin konnte die Bad
Homburger Polizei am Samstagmittag am Bahnhof einen 29-jährigen
Kasachen festnehmen, der im dringenden Verdacht steht, unmittelbar
zuvor einen Getränke- und Süßwarenautomaten in der Bahnhofshalle
aufgebrochen zu haben. Der Mann wurde dabei beobachtet, wie er den
Automaten mit einem Brecheisen öffnete, Waren und Bargeld entnahm und
dann über die Geleise flüchtete. Die sofortige Mitteilung und gute
Täterbeschreibung durch die Zeugin an die Polizei führten dazu, dass
die Beamten den Tatverdächtigen auf einem angrenzenden Grundstück
aufgreifen konnten.

3.Wohnungseinbruchsdiebstähle,

3.1Friedrichsdorf,

29.10.11

In Burgholzhausen, "Vor der Höhe", wurde am Samstagnachmittag in
ein Einfamilienhaus eingebrochen. Der oder die Täter scheiterten
zunächst bei dem Versuch, die Hauseingangstür aufzuhebeln. Daraufhin
begaben sie sich an die Hausrückseite, zerstörten dort die
Bewegungsmelderlampen und brachen die Terrassentür auf. Bei der
anschließenden Suche nach Wertgegenständen fiel den Einbrechern




Schmuck in die Hände. Keine Schadenangabe.

3.2Oberursel,

29.10.11

Zwischen 18.00 und 20.00 Uhr stiegen Unbekannte in eine Wohnung in
der Straße "Am Waldrand" in Oberstedten ein. Die Täter hebelten ein
Fenster auf und durchsuchten die Wohnung. Diebesgut auch hier Schmuck
und Bargeld.

4.Einbruch in Getränkemarkt,

Friedrichsdorf, 28./29.10.11

Einen größeren Geldbetrag erbeuteten unbekannte Einbrecher in der
Nacht zum Samstag bei einem Einbruch in einen Getränkemarkt in der
Dieselstraße. Die Täter überstiegen den Grundstückszaun und brachen
anschließend ein Fenster auf. Im Verwaltungsbereich/Büro des
Unternehmens suchten und fanden die Täter in verschiedenen
Wertbehältnissen Bargeld.

5.Einbruch in Firma/Gaststätte,

Oberursel, 29./30.10.11

In der Nacht zum Sonntag wurden an der "Krebsmühle" zwei Einbrüche
verübt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde Bargeld gestohlen.
Zielobjekte waren das dort ansässige Rhein-Main-Heizwerk und eine
Gaststätte. Während die Tat bei dem Firmengebäude im Versuch
steckenblieb -die Täter gelangten nicht in die Räume-, klappte dies
bei der Gaststätte. Dort gelang es den Einbrechern, mittels mehrerer
Hebelansätze an verschiedenen Türen, in den Gastraum einzudringen. Im
Thekenbereich wurde aus verschiedenen Behältnissen das Wechselgeld
gestohlen.

6.Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort,

Neu-Anspach, 29.10.11, 08.25 Uhr

Ein 46-jähriger Ford-Fahrer wendete auf dem Parkplatz des
Feldbergcenters und touchierte dabei mit seinem Fahrzeugheck den
Heckbereich eines parkenden Pkw Daewoo. Anschließend setzte er seine
Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Aufgrund des Hinweises eines aufmerksamen Zeugen konnte der flüchtige
Unfallverursacher von der Polizei ermittelt werden. Sachschaden etwa
500 Euro.

7.Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort,

Oberursel, 30.10.11, 10.00 - 13.00 Uhr

Erheblichen Schaden angerichtet und geflüchtet. Vermutlich bei
einem Park- oder Wendemanöver wurde am Sonntagvormittag im
Steinmühlenweg ein schwarzer Golf an der Fahrerseite beschädigt.
Hinweise bitte an die Polizei in Oberursel, Tel. 06171-62400.

8.Verkehrsunfall Sachschaden,

Bad Homburg, 30.10.11, 13.20 Uhr

Beim links Abbiegen von der Dietigheimer Straße in die
Saalburgstraße kam es am Sonntagmittag zu einer leichten Karambolage
zwischen einem 19-jährigen Peugeot-Fahrer und einem 64-jährigen
Citroen-Fahrer. Die Klärung der Verursacherfrage war bei der
Unfallaufnahme vor Ort nicht möglich, da beide Fahrer
unterschiedliche Aussagen zum Unfallhergang machten. Zeugen werden
gebeten, sich unter der Tel. 06172-1200 mit der Polizeistation Bad
Homburg in Verbindung zu setzen. Sachschaden ca. 2.000 EUR.

9.Verkehrsunfall Sachschaden,

Gem. Bad Homburg, 30.10.11, 20.30 Uhr

Auf 3.000 Euro wird der Schaden geschätzt, der am Sonntagabend bei
einem Unfall an der Saalburg passierte. Beim Einbiegen einer 25-Jahre
alten Volvo-Fahrerin von der "Jupitersäule" auf die B 456 in Richtung
Wehrheim kam es zu einem leichten Zusammenstoß mit einer 20-Jährigen,
die mit ihrem BMW von Bad Homburg kommend ebenfalls in Richtung
Wehrheim unterwegs war.

10.Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Bad Homburg 27.10.11,
12.00 - 22.00 Uhr

Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei Ende vergangener
Woche eine 80-jährige Autofahrerin ermitteln, die im Verdacht steht,
eine Unfallflucht begangen zu haben. Der Vorfall trug sich am
Donnerstag beim Ausparken auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in der
Kalbacher Straße zu. Dort wurde ein geparkte Touareg angefahren.
Schaden ca. 2.300 EUR. Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und der
Polizei gemeldet, so dass die Verantwortliche noch am selben Tag
ermittelt werden konnte.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50152

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Pressestelle
PHK Siegfried Schlott
Telefon: (06172) 120-240
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh(at)polizei.hessen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Quietschende Reifen und ein lauter Knall  PKW fährt Radfahrer an und flüchtet - Polizei sucht Zeugen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2011 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505756
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HG
Stadt:

Bad Homburg v.d. Höhe



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr