ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Räuber erbeuten Bargeld

ID: 506240

(ots) - Am Dienstag, dem 01.11.2011, gegen 05.30 Uhr, ließen
sich zwei männliche Personen mit einem Taxi von einer Soester
Diskothek nach Bönen fahren. Man hatte 50,- Euro Vorkasse vereinbart
und bezahlt. Nachdem der Fahrer am Bahnhof in Bönen angehalten hatte,
wurde er mit dem linken Arm von der hinter ihm sitzenden Person
gewürgt. Mit der rechten entwendete der Täter die 50,- Euro aus der
Brusttasche des Fahrers. Anschließend flüchteten beide Täter in
Richtung Rexestraße. Die sofort eingeleitete Fahndung verlief
erfolglos.
Sachdienliche Hinweise an die Polizei unter 02303-9210.




Kreispolizeibehörde Unna
Führungs- und Lagedienst / Leitstelle
Obere Husemannstraße 14
59423 Unna
Tel.: 02303 9213510
Fax: 02303 9213599
Email: Leitstelle.Unna(at)polizei.nrw.de
Internet: www.polizei.nrw.de/unna




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Biebesheim: Einbruch in Gaststätte/ Spielautomaten geknackt/ Polizei bittet um Hinweise  Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke - 25-Jähriger Lkw Fahrer bei Folgeunfall tödlich verletzt...(Bilder im download)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2011 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506240
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UN
Stadt:

Bönen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Räuber erbeuten Bargeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh