1. Landesmeisterschaft im Wettrutschen um den "Florian-Cup"

(ots) - Ostsee-Therme fest in der Hand der Jugendfeuerwehren 
1. Landesmeisterschaft im Wettrutschen um den "Florian-Cup"
   Es war ein Wettbewerb, bei dem der Spaß und das Zusammenkommen im 
Mittelpunkt standen: Zum ersten Mal trafen sich Jugendfeuerwehrwarte 
und Betreuer in der "Ostsee-Therme" in Scharbeutz zur 
"Landesmeisterschaft im Wettrutschen um den "Florian-Cup"". Was 
zunächst verrückt klingt, ist inzwischen ein beinharter Wettbewerb, 
bei dem es sogar Deutsche Meisterschaften gibt. Denn das möglichst 
schnelle Rutschen auf der neuen knapp 150 Meter langen Superrutsche 
erfordert schon einiges an Technik. Bereits siebenmal veranstaltete 
die schleswig-holsteinische Jugendfeuerwehr das Wettrutschen für 
Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren - die Betreuer mussten stets 
als Schlachtenbummler am Beckenrand stehen. "Wir wollen den 
Wettbewerb auch für uns haben", war ein Wunsch aus dem vergangenen 
Jahr, dem die Ostsee-Therme und der Landesfeuerwehrverband 
Schleswig-Holstein nun nachkamen. "Damit wollen wir auch einmal Danke
sagen für die tolle Arbeit, die die Jugendwarte und Betreuer 
tagtäglich für den Feuerwehrnachwuchs leisten", sagte 
Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne. Zur Premiere am 
vergangenen Samstagabend hatten sich 26 Mannschaften aus ganz 
Schleswig-Holstein eingefunden. Garniert wurde der Event mit 
tropischen alkoholfreien Cocktails und der Mitternachtssauna bis früh
morgens um 2 Uhr. Doch zunächst stand der Wettbewerb im Vordergrund. 
Die Technik hatten sich die Betreuer bereits in den Vorjahren von 
ihren Kids abgeguckt: Steifes Kreuz machen, Bodenberührung nur mit 
Schulterblatt und Ferse und versuchen, den eigenen Wasserschwall auf 
der Strecke möglichst drei- bis viermal zu überholen. "Um das Angebot
in der Jugendarbeit der Feuerwehren um einen sportlichen 
Mannschaftswettbewerb zu erweitern, wurde das Wettrutschen bereits 
1998 erstmalig in unser Programm aufgenommen", so 
Landes-Jugendreferent Holger Bauer. Mit der Idee für diesen 
Spaßwettbewerb sieht sich der Landesfeuerwehrverband auf der 
richtigen Wellenlänge mit den Jugendfeuerwehren. Die Betreuer mussten
drei Durchgänge rutschen. Dabei wurden die Zeiten mittels 
elektronischer Messung erfasst und die beiden besten Ergebnisse 
addiert. Zum Schluss ging es um den besten Einzelrutscher, der nicht 
nur eine gute Rutschtechnik beweisen, sondern auch noch gut im 
Treppensteigen sein musste: Gemessen wurde nämlich die Zeit inklusive
Aufstieg über die 96 Treppenstufen in den 15 Meter hohen Turm. Den 
Gesamtsieg holte die Jugendfeuerwehr aus Weddingstedt (Dithmarschen),
die auch im letzten Jahr den Wettbewerb für die Jugendlichen gewann. 
Zweite wurde die Jugendfeuerwehr Pansdorf (Stormarn) vor den 
Betreuern aus Laboe (Ploen). Bester Einzelrutscher wurde Sven Ehlers 
aus Brodersdorf (Plön) vor Lars Barkow aus Weddingstedt 
(Dithmarschen) und Tobias Eilert aus Kaltenkirchen (Segeberg) Die 
Premiere des Wettrutschens für Betreuer kam bei allen Akteuren gut 
an, so dass Holger Bauer vom LFV SH und Birgit Ruland vom Center 
Management der Ostsee-Therme sofort verkünden konnten, dass auch 
dieser Wettbewerb eine feste Einrichtung wird und sich im jährlichen 
Wechsel mit dem Wettbewerb für Jugendliche ablöst. Der 8. "Flori-Cup"
findet voraussichtlich am 3. November 2012 in der "Ostsee-Therme" 
statt.
   Foto in der digitalen Pressemappe:
   Siegermannschaften auf dem Treppchen: JF Weddingstedt (Mitte), 
Pansdorf (links) und Laboe (rechts) mit Center-Managerin Birgit 
Ruland und Holger Bauer vom Landesfeuerwehrverband 
Schleswig-Holstein. Foto: LFV SH
Rückfragen bitte an:
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Holger Bauer
Telefon: 0431/603 2195
E-Mail: bauer(at)lfv-sh.de
http://www.lfv-sh.de
      
 
   
   
   
Jugendfeuerwehren "löschen" Lagerhalle" alt=" Nach viel Theorie endlich Praxis
Jugendfeuerwehren "löschen" Lagerhalle">
 
Datum: 07.11.2011 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513151
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-LFVSH
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 1. Landesmeisterschaft im Wettrutschen um den "Florian-Cup""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).