Groß Offenseth: Lkw im Graben - Feuerwehr pumpt mehrere Hundert Liter Diesel ab
(ots) - Groß Offenseth: Lkw im Graben - Feuerwehr pumpt 
mehrere Hundert Liter Diesel ab
   Datum: Montag, 14. November 2011, 7.53 Uhr Einsatzort: Groß 
Offenseth-Aspern, Landstraße 112 Einsatz: Technische Hilfeleistung
   Groß Offenseth-Aspern - Ein mit Steinen beladener Lkw ist am 
Montag gegen 7.50 Uhr auf der Landstraße 112 zwischen Barmstedt und 
Groß Offenseth-Aspern seitlich in den Graben gerutscht. Der Fahrer 
des Lastzugs blieb unverletzt, aber der Dieseltank schlug Leck. 
Insgesamt hatte der Lkw rund 1400 Liter Kraftstoff in seinen zwei 
Fahrzeugstanks. Deshalb war ein umfangreicher Feuerwehreinsatz nötig.
Mehr als 40  Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Groß 
Offenseth-Aspern und Barmstedt sowie des ABC-Dienstes wurden in 
Marsch gesetzt. Die Einsatzkräfte pumpten mit einer speziellen Pumpe 
zum einen aus beiden Tanks den verbliebenen Diesel in einen bereit 
gestellten 1000-Liter-Behälter um, und versuchten zum anderen, auch 
den bereits in den Graben gelaufenen Diesel aufzunehmen. Auch das 
gelang. Insgesamt wurden mehrere Hundert Liter Diesel umgepumpt. Als 
Schutz gegen eine weitere Ausbreitung in dem Graben wurden beidseitig
Ölsperren gelegt. Ein Aushub des belasteten Erdreichs ist trotzdem 
notwendig. Darum kümmert sich das Umweltamt des Kreises Pinneberg. 
Ein Mitarbeiter war vor Ort. Vor der eigentlichen Bergung des 
verunglückten Lkw musste die Ladung auf einen zweiten Laster 
umgeladen werden. Die Bergung selbst übernahm die Elmshorner Firma 
Kühl mit Kran und Lkw-Abschleppwagen. Die L112 ist bis zum Abschluss 
der Bergungsarbeiten zwischen Barmstedt und Groß Offenseth-Aspern 
voll gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis in die 
Mittagsstunden andauern.
   Kräfte
   FF Groß Offenseth-Aspern: 10 mit einem Fahrzeug FF Barmstedt: 15 
mit vier Fahrzeugen ABC-Dienst Kreis Pinneberg: 18 mit sieben 
Fahrzeugen Einsatzleiter: Harald Hell, Wehrführer FF Groß 
Offenseth-Aspern
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Michael Bunk
Telefon: (04121) 750 779
Mobil: 
(0170) 3104138
Fax: (04121) 265951
E-Mail: Michael.Bunk(at)kfv-pinneberg.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
 
   
   
   Der Ursprungsmeldung sind drei Bilder angefügt" alt=" Wohnungsbrand in Itzehoe verlief glimpflich; hier: Nachtrag
Der Ursprungsmeldung sind drei Bilder angefügt" alt=" Wohnungsbrand in Itzehoe verlief glimpflich; hier: NachtragDer Ursprungsmeldung sind drei Bilder angefügt">
 
Datum: 14.11.2011 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518523
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PI
Stadt:
Pinneberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Groß Offenseth: Lkw im Graben - Feuerwehr pumpt mehrere Hundert Liter Diesel ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).