Fahrzeugaufbrüche quer durch ganzen Ortsteil - Ratingen - 1111091
(ots) - In der Nacht vom Sonntagabend des 13.11.,
20.00 Uhr, bis zum frühen Montagmorgen des 14.11.2011, 07.30 Uhr, kam
es im Ratinger Ortsteil Lintorf zu einer Serie von
Fahrzeugaufbrüchen, bei der es der oder die Täter auf die fest
installierten Navigationsgeräte der geparkten Fahrzeuge abgesehen
hatten. Mittlerweile liegen der Ratinger Polizei bereits acht
Aufbruchmeldungen vor, wobei sich die Spur der Taten quer durch den
gesamten Ortsteil zieht.
An der Waldseestraße war es ein blauer PKW BMW der 5er-Serie, an
dem eine hintere Dreieckscheibe eingeschlagen und anschließend das
Navigationsgerät ausgebaut und entwendet wurde. Gleiche Arbeitsweise
und diesmal einen schwarzen 5er BMW traf es nur wenige hundert Meter
entfernt auf der Straße Schumannsdieken. Weiter ging es auf dem
Biberweg, wo es zuerst Scheibe und Navi eines silbernen 5er traf,
bevor auf gleicher Straße noch ein anthrazitfarbener BMW X5 auf
gleiche Weise aufgebrochen wurde, aus dem aber aus unbekanntem Grund
scheinbar nichts verschwand. Vielleicht wurden der oder die Täter
hier aus noch unbekanntem Grund gestört.
Auf der Anna-Fohrn-Straße traf es ebenfalls einen BMW X5. An diesem
schwarzen SUV wurde allerdings ein Türschloss aufgebrochen, um an das
hochwertige Navigationsgerät im Inneren des PKW zu gelangen. Auf der
Karl-Loewe-Straße war es dann nach altem Muster wieder ein schwarzer
BMW der 5er-Serie mit zerstörter Scheibe und fehlendem Navi.
Weiter geht die Serie schließlich noch auf der Straße Am
Eichförstchen, auf welcher aber ein schwarzer Mercedes betroffen war.
Doch auch hier wurden durch ein zerstörtes Seitenfenster eingebrochen
und der elektronische Routenführer ausgebaut und entwendet.
Die vermeintlich letzte Tat dieser Serie ereignete sich gegen 04.25
Uhr an der Tiefenbroicher Straße. Beim Einbruch in einen silbergrauen
PKW VW Passat CC lösten der oder die Täter eine Alarmanlage des
hochwertigen Coupes aus. Als der Fahrzeughalter davon geweckt nach
dem Rechten schaute, sah er eine Person aus dem Innenraum des PKW
flüchten. Diese wird wie folgt beschrieben:
-männlicher Mitteleuropäer
-ca. 25 Jahre alt
-ca. 180 cm groß
-normale Figur
-blonde längere Haare
-bekleidet mit brauner Lederjacke, Bluejeanshose, Turnschuhen und
dunkler Kopfbedeckung
Sofort nach Meldung des letzten missglückten
Navigationsgerätdiebstahls veranlasste polizeiliche
Fahndungsmaßnahmen durch Einsatzkräfte im gesamten Ortsbereich
verliefen leider ohne schnellen Erfolg.
Bisher liegen der Ratinger Polizei noch keine konkreten Hinweise
zu Anzahl und Identität des oder der Täter sowie den Verbleib der
Beute vor. Der insgesamt entstandene Schaden der bisher bekannten
Serie wird mit mindestens 10.000,- Euro beziffert.
Maßnahmen zur Spurensicherung wurden an allen Tatorten veranlasst,
Strafverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen
Personen, Fahrzeugen oder sonstigen Beobachtungen, die in einem
Tatzusammenhang zur gemeldeten Serie von Fahrzeugaufbrüchen stehen
könnten, nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 / 9981-6210,
jederzeit entgegen.
Polizei Mettmann
Pressestelle
Telefon: 02104 / 982-2010
Telefax: 02104 / 982-2028
E.-Mail: pressestelle.mettmann(at)polizei.nrw.de
Homepage: www.polizei-mettmann.de
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43777/polizei_mettmann/?keygroup=bild
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2011 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518627
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-ME
Stadt:
Ratingen-Lintorf
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Fahrzeugaufbrüche quer durch ganzen Ortsteil - Ratingen - 1111091"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Mettmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).