- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Darmstadt: Von "Notfalljoint" und flinken Füßen
(ots) - Im Verlauf des Wochenendes sollten gleich drei
junge Männer wegen Drogendelikten mit dem Gesetz in Konflikt geraten.
In der Heidelberger Landstraße kontrollierten Zivilfahnder einen
23-jährigen Mann. Dieser war eigentlich auf dem Weg in eine Discothek
und hatte sich auf einen "gelungenen" Abend vorbereitet: Die Beamten
fanden in seinen Socken einen Joint, laut Worten des Tatverdächtigen
sein "Notfalljoint". Die Beamten stellten die Drogen sicher und
leiteten ein Strafverfahren gegen ihn ein. Im Eschelkopfweg stießen
Zivilfahnder auf einen alten Bekannten. Der wegen Drogendelikten
auffällig gewesene Mann wurde gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht.
Als ihm die Beamten dies mitteilten, versuchte der 25-jährige
Eberstädter zu flüchten. Nach nur wenigen Metern lag der Gesuchte
bereits mit Handfesseln am Boden. Er war wegen Betruges und
Wohnungseinbruchs von der Staatsanwaltschaft Darmstadt zur Festnahme
ausgeschrieben. Zumindest für den kommenden Winter hat er eine warme
Unterkunft außerhalb von Eberstadt. Die Beamten von der
Autobahnpolizei wurden ebenfalls bei einem jungen Mann fündig. Bei
einer Personenkontrolle konnte ein junger Autofahrer keine
Ausweispapiere vorweisen. Er gab an, seinen Pass in der Wohnung zu
haben. In der Kasinostraße konnten sich die Beamten von seiner wahren
Identität überzeugen. Beim Verlassen des Mehrfamilienhauses nahmen
die Beamten einen markanten Marihuana-Geruch aus der Nachbarwohnung
wahr. Nach kurzem Klopfen öffnete der Wohnungsinhaber mit, im
wahrsten Sinne des Wortes, "großen Augen". Offenbar konnte er es sich
nicht erklären wie die Polizei so schnell da sein konnte, zumal er
sich seinen Joint doch eben erst angesteckt hatte. Die Polizei nahm
ihm zunächst den Joint ab und anschließend das Tütchen mit einer
geringen Menge Marihuana. Gegen den 24-jährigen Darmstädter wird
jetzt wegen illegalen Drogenbesitzes ermittelt.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Benjamin Henne
Telefon: 06151/969 2418
Fax: 06151/969 2405
E-Mail: benjamin.henne(at)polizei.hessen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeipr
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt: Darmstadt
Keywords (optional):
kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 11 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeipr
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...