ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

111116 - 1355 Griesheim: Auf gute Zusammenarbeit

ID: 520163

(ots) - Ein Haschischhändler und wegen illegalen
Aufenthaltes gesuchter 32-jähriger Kosovoalbaner konnte gestern durch
Beamte des Rauschgiftskommissariats und des Konzeptes zur Regionalen
Sicherheit in der Autogenenstraße festgenommen werden.

Dem vorausgegangen war eine Festnahme von zwei deutschen
Haschischhändlern am 29.09.2011 in Nürnberg, bei der durch das
dortige Kommissariat 10 Kilogramm Haschisch sichergestellt wurden.
Die zwei Männer verrieten den Beamten ihren Lieferanten. Ein Mann mit
Sitz in Frankfurt hatte die zwei Händler in den letzten zwei Jahren
mit rund 149 Kilogramm Haschisch "versorgt".

Das hiesige Rauschgiftkommissariat nahm die Ermittlungen nach dem
gesuchten Lieferanten auf. Die Beamten fanden heraus, dass der Mann
eine Wohnung in der Autogenenstraße für seine Geschäfte bereithält.

Eine in der vergangenen Woche aufgegebene Haschischbestellung
durch einen der zwei in Bayern festgenommenen Händler sollte den
eigentlichen Zulieferer zu Tage treten lassen. Der 30-jährige aus
Marokko stammende Mann war mit den georderten sieben Kilogramm
Haschisch auf dem Weg zur Wohnung des Frankfurter Händlers. Hierbei
konnte er auf überraschende Weise von der Polizei festgenommen
werden.

Der in seiner Wohnung wartende "Frankfurter Lieferant" war auf die
Festnahme aufmerksam geworden und wollte daraufhin ebenfalls
flüchten. Nachdem er über den Balkon aus der Wohnung gestiegen war,
erwies sich die weitere Flucht als ein untauglicher Versuch. Sein
ungeeignetes Schuhwerk in Form von zwei Plüschschlappen ließ den Mann
nicht all zu weit kommen.

Nach seiner Festnahme und der anschließenden
Personalienfeststellung trat zu Tage, dass der 37-Jährige sich
illegal in Deutschland aufhält und in zwei Fällen bereits nach ihm
gefahndet wird.

(Isabell Neumann, Tel. 069 - 755 82115)








Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm(at)polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm


 
 
 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kupferdieb auf frischer Tat festgenommen  Scheiben in sozialer Einrichtung eingeschlagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2011 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520163
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-F
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 111116 - 1355 Griesheim: Auf gute Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr