ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Einbruchsdiebstähle im Stadtgebiet

ID: 526536

(ots) - Zwischen dem 22. und 24.11.2011 waren mehrere
Einbrecher im Stadtgebiet unterwegs.
In der Nacht zum Mittwoch stiegen sie in eine Arztpraxis in der
Hindenburgstraße ein. Als eine Mitarbeiterin am frühen Morgen gegen
07.00 Uhr die Praxis im ersten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses
aufschließen wollte, stellte sie fest, dass das Türschloss beschädigt
und die Tür geöffnet war. Im Empfangsbereich hatten die Täter eine
Schreibtischschublade aufgebrochen. Was genau entwendet wurde, konnte
bei Anzeigenaufnahme noch nicht gesagt werden.

In derselben Nacht brachen unbekannte Täter in ein kombiniertes
Reise- und Autovermietungsbüro in der Altenhagener Straße ein. Auch
hier wurde die Tat am frühen Morgen von einem Mitarbeiter
festgestellt. Die Eingangstür in dem eingeschossigen Reihenhaus war
über Nacht aufgehebelt worden. Anschließend hatten sich die Täter in
allen Geschäfts- und Büroräumen umgesehen und dabei Schränke und
Schubladen geöffnet. Nach ersten Feststellungen nahmen sie lediglich
ein Mobiltelefon mit.

Ebenfalls in der Altenhagener Straße brachen Diebe in der Nacht zu
Mittwoch in den Vorratsraum eines Kiosks ein. Dazu hebelten sie
gewaltsam die zum Innenhof gelegene Metallzugangstür auf. Mit
gleicher Arbeitsweise versuchten sie eine weitere Tür aufzubrechen,
um in den Verkaufsraum zu gelangen. Es gelang ihnen jedoch nicht, die
Tür zu öffnen, so dass sie nur den Vorratsraum durchsuchten. Daraus
entwendeten sie eine Videokamera und einen digitalen Fotoapparat.

Zu einem Tageswohnungseinbruch kam es am Mittwochnachmittag im
Hochschulviertel. Gegen 17.00Uhr hatte die Geschädigte ihre Wohnung
in einem Mehrfamilienhaus in der Feithstraße verlassen. Als ihr Sohn
um 19.00 Uhr nach Hause kam, blockierte ein umgeworfener Stuhl den
Eingangsbereich, als er die Tür öffnete. In der Wohnung war das




Schlafzimmer komplett durchsucht und durchwühlt. Die Einbrecher waren
offensichtlich über den Balkon der Erdgeschosswohnung an das
Schlafzimmerfenster gelangt und hatten es aufgehebelt. Nach ersten
Feststellungen der Wohnungsinhaber nahmen sie Goldschmuck im Wert von
ca. 1.000 Euro mit und ein Mobiltelefon.

Heute, 24.11.2011, gegen 01.20 Uhr wurde die Angestellte einer
Tankstelle in der Ruhrtalstraße vom Sicherheitsdienst über einen
aufgelaufenen Alarm in der Tankstelle informiert. Als sie wenig
später dort eintraf, stellte sie fest, dass die Fensterscheibe im
Kassenbereich mit einem großen Stein eingeworfen worden war. Durch
das ca. 70 x 70 cm große Loch waren die Täter in den Kassenraum
eingestiegen und entwendeten sämtliche in einem Real gelagerten
Zigarettenstangen.

In allen Fällen bittet die Polizei Zeugen, die Täterhinweise geben
können, sich unter Tel. 986-2066 zu melden.




Cornelia Leppler
PP Hagen
Pressestelle
Tel.: 02331-986 1510
Fax.: 02331-986 1599
E-mail: cornelia.leppler(at)polizei.nrw.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ohne Führerschein durch die Fußgängerzone  Einbruch in Parfümerie / Kosmetika im Wert von ca. 60.000,- Euro gestohlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2011 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526536
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HA
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einbruchsdiebstähle im Stadtgebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Hagen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baustellenfahrzeuge und Container erheblich beschädigt ...

In der Delsterner Straße in Eilpe wurden in der Zeit zwischen Freitag, 24. Juli gegen 13 Uhr, und Montag (27. Juli) gegen 06:30 Uhr, mehrere Baustellenfahrzeuge und Container beschädigt. Als der 56-jährige Mitarbeiter der Baugesellschaft zum Arbei ...

20-Jähriger mit offenem Haftbefehl kontrolliert ...

Am Montag, 27.07.2020, befuhren Polizeibeamte gegen 19:45 Uhr im Rahmen einer Streifenfahrt die Gerberstraße. Dort wurden sie auf eine Personengruppe aufmerksam. Beim Erblicken des Streifenwagens entfernten sich Personen aus dieser Gruppe schnellen ...

Alle Meldungen von Polizei Hagen