ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

ID: 527201

(ots) - Mit einer neuen Betrugsmasche versuchten
Unbekannte von älteren Mitbürgern in Mönchengladbach Geld zu
erlangen. Bisher sind zwei Fälle bekannt geworden, bei denen es
allerdings beim Versuch blieb, da die Betroffenen misstrauisch wurden
und nicht auf die Forderungen eingingen.

Die Betroffenen erhielten Anrufe, in denen ihnen ein angeblicher
Geldgewinn über mehrere 10.000 Euro offeriert wurde.
Dieser Geldgewinn kann aber angeblich nur ausgezahlt werden, wenn von
den Betroffenen vorher für mehrere hundert Euro, in Mönchengladbach
wurden jeweils 300 Euro gefordert, so genannte "Paysafe-Karten"
erworben werden.
Die "Paysafe-Karten" würden dann angeblich bei den Betroffenen von
einem Boten abgeholt.
Dazu kam es allerdings nicht. Vielmehr erhielten die Betroffenen
wenig später einen Anruf, dass der Bote nicht kommen könne und man
möge, damit es zur zügigen Auszahlung kommen kann, den Zahlencode der
gekauften Karten telefonisch durchgeben.

Hätten die Betroffenen dies getan, hätten die unbekannten Betrüger
mit dem Zahlencode den Geldwert der Karten über "Paysafe" für sich
abrechnen können und das Geld wäre verloren.

Da die in Mönchengladbach Betroffenen aber misstrauisch waren und
erst gar keine Karten kauften, vielmehr den Vorfall sofort der
Polizei meldeten, machten die Betrüger bei ihnen keine Beute.

Die Polizei warnt eindringlich davor, bei angeblichen
Geldgewinnen, die man erst nach einer vorherigen Zahlung erhält, auf
die Forderungen der Anbieter einzugehen.
Schriftliche Angebote gehören in die Mülltonne und telefonische
Avancen lassen sich mit einem kleinen Knopfdruck beenden.

Mögliche bisher nicht bekannte Geschädigte melden sich bitte bei
der Kriminalpolizei unter Telefon 02161-290.




Pressestelle
Polizei Mönchengladbach




Tel.: 02161 / 292020


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2011 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527201
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MG
Stadt:

Mönchengladbach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei M (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbekannte verwüsten Schulgebäude ...

Am vergangenen Wochenende haben bislang unbekannte Personen ein Schulgebäude im Stadtteil Westend verwüstet und einige Schäden angerichtet. Es muss zwischen Freitag, 24. Juli, 9 Uhr, und Montag, 27. Juli, 8 Uhr gewesen sein, als sich die Täter a ...

Alle Meldungen von Polizei M