Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein vergibt Preise für Brandschutzerziehung bei Kindern
(ots) - Dienstag, den 13. Dezember  2011, um 15:00 Uhr 
Kreisfeuerwehrverband Stormarn Lindenstraße 82 in 23843 Travenbrück
   Die Preisträger sind -Hans-Peter Daniel und Harold Butzbach 
Freiwillige Feuerwehr Lütjensee, Stormarn
   - Jan Kruse, Tobias Hammer und Dennis Stobinski, Lübeck
   Brandschutzerziehung mit Kindern ist seit fast 25 Jahre eine 
elementare Aufgabe der Feuerwehren. Für vorbildliche Leistungen auf 
diesem Gebiet verleiht der Landesfeuerwehrverband seit 2005 
entsprechende Preise. Die Auszeichnungen sind in diesem Jahr mit 
1.250 Euro bzw. 600 Euro dotiert.
   Die Fachjury hat die Preisträger aus den eingereichten Bewerbungen
und entsprechend den vorgegebenen Bewertungskriterien am 23.08.2011 
ermittelt. Die Preisträger sind Dr. Erwin Flaschel-Preis
   Die Feuerwehrleute Hans Peter Daniel und Harold Butzbach aus 
Lütjensee, Kreis Stormarn, engagieren sich im Rahmen der 
Brandschutzerziehung. In dem von beiden erarbeiteten Konzept zum 
Thema "Verbrennungen und Verbrühungen im Kindesalter" stecken neben 
viel intensiver sachlicher Arbeit auch große gedankliche 
Investitionen. Sie haben sehr gut nachvollziehbar aufbereitet, wie 
sie den Kreis der Betroffenen und deren Angehörige mit einem Kurs 
informell erreichen können. Seit gut zehn Jahren haben die beiden 
sich im Rahmen der Brandschutzerziehung diesem Thema gewidmet. Dabei 
haben sich Arzt und Hauptfeuerwehrmann gut ergänzt. Weit über 100 
Interessierten außerhalb und innerhalb der Feuerwehren wurde von den 
beiden mit sehr gutem Schulungsmaterial  ihr Wissen übermittelt. Die 
Rückmeldungen waren äußerst erfreulich und haben ganz wesentlich zum 
positiven Bild der Feuerwehren beigetragen. Der Ordner enthält 
hervorragende Unterweisungen für Angehörige wie Oma, Opa, Eltern oder
Geschwister bereit, wie den betroffenen Kindern nach Verbrennungen 
oder Verbrühungen schnell geholfen werden kann. Dieser erarbeitete 
Ordner und Kurs ist so überall bei jeder Wehr oder vor jedem 
Informationskreis schnell einsetzbar und transportiert auf nahezu 
einfache, leicht verständliche Weise ein nicht so leichtes Thema.
   Der Preis ist mit  1.250 EUR dotiert
   Dr. Erwin Flaschel-Sonderpreis
   Die Jury hat sich entschieden, aus den eingereichten Vorschlägen 
"Dr. Erwin Flaschel-Preis" zusätzlich einen Sonderpreis zu vergeben.
   Dieser Preis geht an drei Kameraden aus der Jugendfeuerwehr 
Lübeck. Die Kameraden Jan Kruse, Tobias Hammer und Dennis Stobinski 
haben als Schüler der Trave-Gemeinschaftsschule eine Projektarbeit im
Zuge des Realschulabschlusses 2011 zum Thema "Wie und womit arbeitet 
die Freiwillige Feuerwehr Lübeck?" Diese Arbeit gibt einen sehr guten
Überblick über die Arbeit und über die Strukturen der Feuerwehren in 
Lübeck. Sie ist besonders geeignet, Außenstehenden die Arbeit der 
Feuerwehr verständlich und nachvollziehbar nahe zu bringen.
   Der Preis ist mit  600  EUR dotiert
   Die Preisverleihung erfolgt durch den Landesbrandmeister Detlef 
Radtke
Rückfragen bitte an:
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Peter Schütt
Telefon: 0431/603 2110
http://www.lfv-sh.de
      
 
   
   
   -Bildmaterial in OTS vorhanden-" alt=" Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
-Bildmaterial in OTS vorhanden-" alt=" Verkehrsunfall mit einer verletzten Person-Bildmaterial in OTS vorhanden-">
 
Datum: 08.12.2011 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535986
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-LFVSH
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein vergibt Preise für Brandschutzerziehung bei Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).