ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

++ "technischer Defekt!" - hochwertiger Pkw durch Feuer erheblich beschädigt ++ Säugling leicht verletzt ++ "Uneinsichtig!" - Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis&Verkehrsunfallflucht ++

ID: 536043

(ots) - Presse - 08.12.11 ++

Lüneburg

Lüneburg/Brietlingen - "technischer Defekt!" - hochwertiger Pkw
durch Feuer erheblich beschädigt

Nachdem ein hochwertiger Pkw BMW in der Nacht zum 05.12.11 durch
ein Schadensfeuer erheblich beschädigt wurde, geht die Polizei nach
ihren Ermittlungen von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
Durch das Feuer wurde der auf einem Grundstück, Bundesstraße,
abgestellte Pkw BMW 550i gegen 01:50 Uhr erheblich beschädigt. Die
Polizei beziffert den Sachschaden mit gut 70.000 Euro.(siehe
Pressemitteilung v. 05.12.11). Ein Kfz-Sachverständiger, der im
Rahmen der Ermittlungen mit hinzugezogen wurde, stützt die
Ermittlungen der Polizei, so dass ein technischer Defekt im Motorraum
ursächlich für den Brand war.

Embsen/Neu Oerzen - Auffahrunfall - Säugling leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitten ein zehn Monate alter Säugling sowie
die Eltern bei einem Auffahrunfall in den Morgenstunden des 08.12.11.
Der 39-jährige Vater und Fahrer eines Pkw Audi Avant hatte gegen
09:20 Uhr im Bereich einer Baustellenampel abbremsen müssen. Der
72-jährige Fahrer eines Pkw VW T4 bemerkte dieses zu spät und
rutschte bei regennasser Fahrbahn auf den Pkw Audi auf. Der
39-Jährige, sein 38-jährige Frau sowie das 10 Woche alte Mädchen
erlitten leichte Verletzungen (u.a. HWS). Der 72-Jährige blieb
unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro.

Embsen/Neu Oerzen - "Auseinandersetzung im Straßenverkehr"

Nach einer "Auseinandersetzung" auf der Bundesstraße 209 im
Bereich Neu Oerzen in den Morgenstunden des 07.12.11 sucht die
Polizei mögliche Zeugen. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte der
Fahrer eines braunen Pkw Daimler-Benz 230E gegen 10:40 Uhr im Bereich
einer Baustellenampel einen anderen Verkehrsteilnehmer riskant




überholt. Vor der Ampel stieg der Fahrer des Daimler-Benz mit
Berliner-Kfz-Kennzeichen aus und beleidigte den anderen
Fahrzeugführer, einen 33-jährigen Fahrer eines Pkw Mitsubishi. Die
Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und
Beleidigung. Hinter den beiden Fahrzeugen befanden sich mehrere
weitere Autofahrer, die die Situation beobachtet haben könnten. Diese
werden gebeten sich mit der Polizei Melbeck, Tel. 04134-91790-0, in
Verbindung zu setzen.

Dahlem - "Reifen-Diebe gestört"

Alle vier Pkw-Reifen samt Felge versuchten Unbekannte in der Nacht
zum 08.12.11 von einem auf dem Schulparkplatz Marienau abgestellten
Pkw BMW zu demontieren. Die Täter hatten bereits schon diverse
Radmuttern gelöst, flüchteten dann jedoch. Hinweise nimmt die Polizei
Dahlenburg, Tel. 05851-1611, entgegen.

Lüneburg - betrunken unterwegs - 1,74 Promille

Mit einem Atemalkoholwert von 1,74 Promille stoppte die Polizei
den Fahrer eines Pkw Nissan in den Morgenstunden des 08.12.11 gegen
06:30 Uhr Vor dem Bardowicker Tore. Den 32-Jährigen erwartet nun ein
Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Amelinghausen - "Täter gestellt" - Eigentümer gesucht!

Den Eigentümer eines gestohlenen silbernen Damenfahrrads sucht die
Polizei in Amelinghausen. Nach einem Hinweis konnte die Beamten das
Alu-Fahrrad der Marke City Star am 23.11.11 bei einem amtsbekannten
28-Jährigen sicherstellen. Der "junge" Mann gestand den Diebstahl ein
und will das nicht angeschlossene Fahrrad vor geraumer Zeit am
Busbahnhof in der Oldendorfer Straße mitgenommen haben. Hinweise
nimmt die Polizei Amelinghausen, Tel. 04132-310, entgegen.

++ Bilder des Damenfahrrads unter www.polizeipresse.de ++

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg - "Uneinsichtig!" - Strafverfahren wegen Fahren ohne
Fahrerlaubnis & Verkehrsunfallflucht

Gleich drei gesonderte Strafverfahren wegen Fahren ohne
Fahrerlaubnis erwartet einen 56-jährigen Fahrer eines Pkw VW Touran.
Der Mann, der aktuell nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, hatte
bereits in den Morgenstunden des 07.12.11 das Fahrzeug zu einer
Werkstatt nach Dannenberg, Lüchower Straße, gefahren. Beamte
kontrollierten den Pkw gegen 11:45 Uhr in Höhe der Kreuzung
Develangring, stellten in der Folge den Pkw-Schlüssel sicher und
leiteten nach einer Belehrung entsprechende Strafverfahren gegen den
Mann ein. Gegen 12:30 Uhr fiel 56-Jährige abermals mit dem Pkw VW
Touran auf. Der Mann hatte sich einen Ersatzschlüssel besorgt und
beim Wegfahren das Fahrzeugs ein Verkehrszeichen angefahren, so dass
ein Sachschaden von gut 1200 Euro entstand. Danach flüchtete der
56-Jährige mit seinem Fahrzeug.

Uelzen

Bienenbüttel, OT. Grünhagen - "betrunken" aufgefahren -
Vollsperrung durch Frontalzusammenstoß

Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung verursachte der
26-jährige Fahrer eines Pkw Ford KA in den Morgenstunden des 08.12.11
einen folge schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 bei
Grünhagen. Der Mann aus dem Landkreis Uelzen war gegen 10:30 Uhr mit
voller Wucht im Bereich einer sog. "Wanderbaustelle" auf einen vor
ihm anfahrenden Pkw VW Golf aufgefahren, so dass der Golf in den
Gegenverkehr geschoben wurde. Dort stiess der VW frontal mit einem
entgegenkommenden Lkw eines 56-Jährigen zusammen. Der 63-jährige
Fahrer des VW Golf sowie seine Beifahrerin erlitten leichte
Verletzungen und wurden mit einem Rettungswagen ins Städtische
Klinikum nach Lüneburg gebracht. Der 26-jährige Unfallverursacher,
bei dem ein Alkoholwert von 1,19 Promille festgestellt wurde, wurde
schwer verletzt ins Krankenhaus nach Uelzen gebracht. Seinen
Führerschein stellten die Beamten sicher. Der 56-jährige Lkw-Fahrer
blieb unverletzt. Die Polizei beziffert den Sachschaden mit derzeit
gut 12.000 Euro. Die Bundesstraße 4 musste bis in die Mittagsstunden
aufgrund der Bergungsmaßnahmen teilweise voll gesperrt werden.

Bienenbüttel - "eingemietete Diebe"

Gegen drei polnische Staatsbürger ermittelte die Polizei nach
Diebstählen in einem Hotel in der Bahnhofstraße. Die drei Männer im
Alter von 33 bis 39 Jahren hatten sich im Hotel eingemietet und waren
dabei in der Nacht zum 06.12.11 in die Küche sowie den Schankraum
eingebrochen. Dort stahlen sie diverse Lebensmittel, Alkoholika sowie
zwei Messer. Die Gegenstände stellte die Polizei in der Folge bei den
erheblich alkoholisierten Männer (2,1 bis 4,1 Promille) sicher. Nach
ihren Vernehmungen und Erkennungsdienstlichen Behandlungen wurden die
Männer wieder entlassen.

Uelzen - Reifen zerstochen

Einen Reifen eines Auf dem Rahlande abgestellten Pkw Nissan
Primera zerstachen Unbekannte in den Morgenstunden des 06.12.11. Die
Täter verursachten zwischen 10:30 und 10:45 Uhr einen Sachschaden von
gut 60 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0,
entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/29-2324 o. Mobil 0160 4705111
E-Mail: kai.richter(at)polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Navi-Diebe unterwegs!  Treja : Viehdiebe oder Umtriebe - 42 Schafe fehlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2011 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536043
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LG
Stadt:

Lüneburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" ++ "technischer Defekt!" - hochwertiger Pkw durch Feuer erheblich beschädigt ++ Säugling leicht verletzt ++ "Uneinsichtig!" - Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis&Verkehrsunfallflucht ++"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion L (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizeiinspektion L