ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Brandgefahr durch Kerzen in der Weihnachtszeit.

Der Kreisfeuerwehrverband gibt Tipps und Sicherheitshinweise

ID: 539598

(ots) - Brandgefahr durch Kerzen in der Weihnachtszeit

Der Kreisfeuerwehrverband gibt Tipps und Sicherheitshinweise

Leichtsinn und Unachtsamkeit sind in der Weihnachtszeit oftmals
Auslöser von Wohnungsbränden durch Kerzen, Adventskränze oder
Weihnachtsbäume.

"Es dauert nur Sekunden und schon kann aus besinnlichem
Kerzenschein am Adventsgesteck oder Weihnachtsbaum eine tödliche
Gefahr werden", warnt der Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg.
"Kerzenflammen entwickeln an ihrer Flammenspitze eine Temperatur von
750 Grad und selbst in zehn Zentimeter Entfernung von der Spitze
besteht eine Temperatur von 300 Grad".

In den Wohnungen installierte Rauchmelder warnen rechtzeitig vor
dem gefährlichen Brandrauch.

Für die Weihnachtszeit gibt der Kreisfeuerwehrverband folgende
Sicherheitshinweise:
- Adventsgestecke und Kränze immer auf eine feuerfeste
Unterlage stellen und Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen
lassen
- Zündmittel vor Kindern sicher aufbewahren
- Kerzen gehören in eine standfeste Halterung
- In Haushalten mit Kindern und Kleintieren sind elektrische
Kerzen ratsam - Diese sollten den VDE-Bestimmungen
entsprechen
- Trockene Adventskränze und Weihnachtsbäume sollten
rechtzeitig entsorgt werden, -es besteht erhöhte
Brandgefahr-
- Rauchmelder können Leben retten. Die Lebensretter gibt es
schon für einen recht geringen Preis im Fachhandel.

Sollte es trotz aller Vorsicht zu einem Feuer gekommen sein, das
mit eigenen Mitteln nicht zu löschen ist, soll umgehend die Feuerwehr
über Notruf 112 alarmiert werden.




Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg
Kreisgeschäftsführerin




Gabriele Heitmann
Telefon: 04156-215
E-Mail: kfv-herzogtum-lauenburg(at)t-online.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Amtshilfe für die Polizei Tatortsicherung  Gemeinsame Tierrettung der Feuerwehren Essen und Mülheim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2011 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539598
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-RZ
Stadt:

Ratzeburg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brandgefahr durch Kerzen in der Weihnachtszeit.

Der Kreisfeuerwehrverband gibt Tipps und Sicherheitshinweise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuer in einer Chemiefabrik in Lauenburg/Elbe ...

Lauenburg. Am heutigen Freitag, 15. Mai 2020, brach gegen 7.30 Uhr, aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer im Werkteil "Ost" der Worlée-Chemie GmbH in Lauenburg aus. Die automatischen Sicherheitseinrichtungen lösten daraufhin sofort Al ...

Großfeuer in einem Opel/Fiat Autohaus in Mölln ...

Kreis Herzogtum Lauenburg / Sonntag / 03.03.2019 Wegen eines Feuers in einem Autohaus in Mölln, wurde gegen 14:15 Uhr Großalarm für die Feuerwehren Mölln und Umgebung ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge brannten die Gebäuder ...

Alle Meldungen von Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg