Arbeitsreicher Abend für die Feuerwehr Ennepetal

(ots) - Am 03.01.2012 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu 
mehreren Einsätzen gerufen.
   In der Eendrachtstrasse musste um 19:10 Uhr ein Baum, der über die
Fahrbahn gefallen war mittels Motorsäge beseitigt werden. Der Einsatz
war für die hauptamtlichen Kräfte um 19:25 Uhr beendet.
   Um 19:33 Uhr wurde die Feuerwehr in die Ambrosius - Brandt - 
Strasse gerufen. Dort musste auf der parallel zur Strasse 
verlaufenden Bahnstrecke ein Regionalzug der Deutschen Bahn AG 
evakuiert werden. Im weiteren Verlauf der Bahnstrecke war ein Baum 
umgestürzt, der nur mit erheblichen Arbeitsaufwand beseitigt werden 
konnte. Des weiteren war es der Lok technisch nicht möglich, die 
Fahrt fortzusetzen. Die Einsatzstelle wurde großflächig ausgeleuchtet
und abgesichert. Der vor Ort befindliche Notfallmanager der Bahn 
hatte zuvor die Bahnstrecke sperren und stromlos schalten lassen. 
Aufgrund der Höhenunterschiede des Ausstiegs zu den Schienen wurde 
seitens der Feuerwehr ein provisorisches Podest aus Europaletten 
gebaut, um ein unfallfreies aussteigen zu ermöglichen. Seitens der 
Feuerwehr wurde der Lokführers aufgefordert Durchsagen im Zug über 
den Ablauf der Evakuierung und den vorbereitenden Tätigkeiten zu 
machen. Die ca. 290 Fahrgäste wurden in Bussen der 
Verkehrsgesellschaft Ennepe - Ruhr  zum Hauptbahnhof Hagen gebracht. 
Nach den abgeschlossenen Aufräumungsarbeiten wurde die Einsatzstelle 
an den Notfallmanager übergeben. Im Einsatz war ein Notfallmanager, 
Polizei, Bahnpolizei, 2 Krankenwagen, die hauptamtliche Wache, der 
Löschzug Milspe / Altenvoerde und der Löschzug Rüggeberg / Külchen. 
Der Einsatz war um 21:51 Uhr beendet.
   Um 22:09 Uhr wurde in der Heilenbecker Strasse ein Kaminbrand 
gemeldet. Der hauptamtliche Löschzug und der Löschzug Milspe / 
Altenvoerde rückten zu dieser Einsatzstelle aus. Vor Ort wurde der 
Kamin auf allen Etagen mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und der
Kamin mit einem Kaminkehrgerät gekehrt. Die Einsatzstelle wurde dem 
Bezirksschornsteinfeger übergeben und der Einsatz um 23:05 Uhr 
beendet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ennepetal
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02333 736 00
E-Mail: feuerwehr(at)ennepetal.de
www.feuerwehr.ennepetal.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2012 - 00:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544972
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Ennepetal
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Arbeitsreicher Abend für die Feuerwehr Ennepetal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Ennepetal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




