Sturmtief "Ulli" beschäftigt Feuerwehr Herdecke! Sieben Sturmeinsätze am Dienstagabend! (Bildmaterial vorhanden!)

(ots) - Am Dienstagabend wurden die Einsatzkräfte der 
Feuerwehr Herdecke gegen 19:06 Uhr zunächst zur Dortmunder Landstraße
gerufen. Eine Tanne war kurz oberhalb der Wurzel gebrochen und auf 
die Straße gefallen. Die Tanne wurde mit einer Kettensäge zerkleinert
und von der Straße geräumt. Kurz unterhalb dieser Einsatzstelle wurde
die Besatzung der Drehleiter tätig: Bei einem Haus hatten sich ein 
paar Dachziegel gelöst. Die restlichen Ziegel waren jedoch fest.
   Parallel rückte ein Löschfahrzeug zur Mühlenstraße aus. Dort war 
ebenfalls ein Baum auf die Straße gefallen. Auch dieser Baum wurde 
zerkleinert und von der Straße geschafft.
   Kurze Zeit später rückte ein Fahrzeug zur Nierfeldstraße aus, wo 
ein Baum auf ein Gebäude gefallen war. Die Einsatzkräfte stellten 
fest, dass ein weiterer Baum am Stamm beschädigt war und ebenfalls 
drohte auf das Gebäude zu kippen. Der Baum wurde aus dem Korb der 
Drehleiter runter geschnitten.
   Im Siepen hielt ein Hochsitz dem Wind nicht stand, kippte auf die 
Straße und zerbracht dabei. Die Einsatzkräfte räumten die 
Einzellteile von der Straße.
   Auf dem Weg zur Schanze stürzte ein Mast für die 
Straßenbeleuchtung um. Ein Stadtelektriker schaltete den Mast 
stromlos. Die Feuerwehr räumte den Mast beiseite.
   Als diese Einsätze abgearbeitet waren, wurde noch bis 22:00 Uhr 
auf der Feuerwache am Herdecker Bach eine Wachbereitschaft 
eingerichtet: Ein erweiterter Löschzug stand in Bereitschaft. In der 
Zentrale der Feuerwache wurde frühzeitig ein Lagedienst eingerichtet,
der die Herdecker Fahrzeuge koordinierte.
   Der letzte Einsatz wurde gegen 22:18 Uhr gemeldet, als sich die 
letzten ehrenamtlichen Einsatzkräfte gerade umziehen und nach Hause 
fahren wollten. Am Bleichstein lagen mehrere Äste auf der Fahrbahn. 
Ein Fahrzeug rückte aus und räumte die Äste von der Fahrbahn.
   Auf Sturmtief Ulli soll das Tief Andrea folgen. Laut einem 
Wetterdienst muss die gesamte Woche mit starkem Wind und Regen 
gerechnet werden.
   *** Das beigefügte Bildmaterial darf unter Nennung "Daniel Heesch 
- Feuerwehr Herdecke" gerne von Ihnen verwendet werden.***
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Daniel Heesch
Telefon: +49 (0)163 86 11 220
E-Mail: daniel.heesch(at)feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2012 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545021
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Herdecke
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sturmtief "Ulli" beschäftigt Feuerwehr Herdecke! Sieben Sturmeinsätze am Dienstagabend! (Bildmaterial vorhanden!)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




