Feuer zerstört Dachstuhl einer Hofbäckerei in Hasenmoor

(ots) - Bei einem Feuer in einer Hofbäckerei in 
Hasenmoor entstand am heutigen Samstagmorgen Sachschaden. Der 
Dachstuhl brannte größtenteils aus, Personen wurden bei dem Feuer 
nicht verletzt. Die Brandursache sowie Schadenshöhe sind unbekannt, 
die Kriminalpolizei war vor Ort.
   Um kurz vor acht Uhr sahen Bewohner des Hofes Flammen aus dem 
Dachstuhl der in einem Nebengebäude untergebrachten Hofbäckerei 
schlagen und alarmierten die Feuerwehr.  Die Leitstelle Holstein 
löste Großalarm für die Wehren aus Hasenmoor, Hartenholm und 
Schmalfeld sowie der Gefahrguterkundungseinheiten des Amtes 
Kaltenkirchen und Kisdorf aus.
   "Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Meldung der 
Leitstelle. Wir leiteten sofort einen Innen- sowie Außeneingriff ein,
und konnten dadurch einen direkt angrenzenden Neubau vor den Flammen 
schützen", sagte Wehrführer und Einsatzleiter Folkers Krayenborg.
   Sechs Trupps unter Atemschutz öffneten von oben das Dach des ca. 
12 x 12m großen Gebäudes, um so die Glutnester besser ablöschen zu 
können.  Neben dem Dach sowie der Einrichtung der Bäckerei wurde auch
die im Gebäude befindliche Heizungsanlage beschädigt.
   Insgesamt waren ca. 60 Kräfte der Feuerwehr mit neun Fahrzeugen 
vor Ort. Der Einsatz war nach 2,5 Stunden beendet.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Kreispressewart 
Dennis Oldenburg
Telefon: +49 (173) 1368381
E-Mail: d.oldenburg(at)kfv-segeberg.org
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2012 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546239
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Bad Segeberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuer zerstört Dachstuhl einer Hofbäckerei in Hasenmoor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




