Saunabrand in einer Sportstätte.

(ots) - Am 20.01.2012 um 10:12 Uhr rückten die 35
Einsatzkräfte der Feuerwehr Gevelsberg, bestehend aus freiwilligen
und hauptamtlichen Kräften, zu einem gemeldeten Saunabrand aus. Beim
Eintreffen an einer Sportstätte in Gevelsberg konnte eine starke
Rauchentwicklung aus einem Fenster wahrgenommen werden. Sofort wurden
die 41 Gäste der Einrichtung aus dem Gefahrenbereich evakuiert und
in einer benachbarten Praxis betreut. Bei der Erkundung konnte ein,
auf einen Saunaofen abgelegtes Holzteil als Brandursache festgestellt
werden. Ein Atemschutztrupp löschte das brennende Holz mit einem
"C-Rohr" ab. Mit einer Wärmebildkamera wurde die Sauna auf versteckte
Glutnester kontrolliert. Als alle Glutnester beseitigt waren, konnte
die Einsatzstelle mithilfe eines Lüfters vom Rauch befreit werden. Um
10:50 Uhr waren alle Gefahren beseitigt und die Sportstätte konnte
ihren Betrieb wieder aufnehmen. Es wurde niemand verletzt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gevelsberg
Stephan Beyer
Telefon: 02332 - 3600 od 0151 1247 06 77
E-Mail: stehan.beyer(at)stadtgevelsberg.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555556
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Gevelsberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Saunabrand in einer Sportstätte."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gevelsberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).