ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Brandgeruch im Krankenhaus -Großeinsatz für die Hattinger Feuerwehr-

ID: 559948

(ots) - Am gestrigen Mittwoch meldete die Besatzung
eines Krankenwagens um 17:44 Uhr ein Brandgeruch im Bereich der
Ambulanz des Ev. Krankenhauses Hattingen. Aufgrund des
Gefahrenpotentials dieses Gebäudes bzw. der großen Anzahl in im
Gebäude befindlichen Personen wurden neben der Hauptwache vier
weitere Löschzüge alarmiert. Die durchgeführten Erkunden ergaben,
dass im Bereich des Behandlungstraktes Brandgeruch aus der Lüftung
wahrnehmbar ist. Eine Erkundung der Räume in diesem Bereich verlief
hinsichtlich einer möglichen Ursache negativ. Im Weiteren wurde die
Erkundung auf der Ebene 2 durchgeführt. Da zu diesem Zeitpunkt die
Ursache für den Brandgeruch noch nicht bekannt war, wurde der
Operationsbetrieb zunächst eingestellt. Zusammen mit dem
Haustechniker kontrollierten die Einsatzkräfte weitere Ebenen auf
Brandgeruch. Weitere Trupps wurden zur Kontrolle im Außenbereich
eingesetzt. "Da der Brandgeruch, bedingt durch die Lüftungsanlage vom
eigentlichen Entstehungsort im ganzen Gebäude verteilt werden kann,
gestaltete sich die Lokalisierung der Ursache als sehr schwierig", so
Feuerwehrsprecher Jens Herkströter. Die Einsatzkräfte setzten die
Kontrolle der Stationen fort. Auch die Technikräume wurden begangen
und entsprechend kontrolliert. In einigen Teilen des Gebäudes war
weiterhin ein Brandgeruch feststellbar, die Ursache jedoch nicht
ausfindig zu machen. Mit einer Wärmebildkamera wurden verschiedene
technische Geräte kontrolliert. Auch hier konnten keine
Feststellungen gemacht werden.

Da trotz intensiver Kontrollen und Erkundungsmaßnahmen keine
Ursache im Gebäude ausfindig gemacht werden konnte, musste es sich um
eine von Außen angesaugte Verunreinigung handeln. Daher begannen die
Einsatzkräfte die Räumlichkeiten auf der Ebene 2 zu belüften.
Zeitgleich wurden Kotrollen auf den anderen Stationen durchgeführt.




Hier konnte nach kurzer Zeit schon kein Brandgeruch mehr festgestellt
werden.

Noch während dieser Maßnahmen meldeten Einsatzkräfte im
Außenbereich die vermutliche Ursache gefunden zu haben. Dort hatte in
einem Raucherbereich eine Zigarettenschachtel in einem Aschenbecher
geschmort und vermutlich den Brandgeruch verursacht. Nach einer
abschließenden Kontrolle konnte die Einsatzstelle um 19:50 Uhr an den
technischen Leiter des Krankenhauses übergeben werden.

Um den Grundschutz während des Einsatzes weiterhin aufrecht zu
erhalten, besetzte die freiwillige Einheit aus Welper die Hauptwache.

Insgesamt waren 67 Einsatzkräfte zwei Stunden im Einsatz.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hattingen
Pressestelle
Jens Herkströter
Telefon: 0171/2636035
E-Mail: j.herkstroeter(at)feuerwehr-hattingen.de
http://www.feuerwehr-hattingen.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Wetter - Brandmeldealarm Sparkasse  Tornesch: Feuer im Müllbunker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2012 - 07:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559948
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:

Hattingen



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brandgeruch im Krankenhaus -Großeinsatz für die Hattinger Feuerwehr-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Hattingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Kreditinstitut ...

Die interne Brandmeldeanlage eines Hattinger Kreditinstitutes löste am heutigen Donnerstag um 16:42 Uhr aus. Zur Einsatzstelle rückte der hauptamtliche Löschzug aus. Vor Ort konnte angebranntes Essen als Ursache ausfindig gemacht werden. Die Gefa ...

Gemeldeter Garagenbrand im Hattinger Hügelland ...

Diese Meldung sorgte gestern um 11 Uhr für die Alarmierung aller Einheiten der Hattinger Feuerwehr sowie einer Einheit der Feuerwehr Sprockhövel. Denn noch auf der Anfahrt musste die Alarmstufe erhöht werden, da in der Garage Stroh und Heu gelage ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Hattingen