Brandmelderalarm und erster Frostschaden
(ots) - Mittwochnacht wurde der Löschzug 3
(Wengern/Esborn) zu einem Brandmelderalarm im Wengeraner
Industriegebiet alarmiert. Der Angriffstrupp ging zur Erkundung vor
konnte aber keine Ursache für das Auslösen des Brandmelders
feststellen. Die 11 Einsatzkräfte konnten den Einsatz um 02:00 Uhr
beenden. Zu einem weiteren Einsatz mussten die Einsatzkräfte in die
Osthausstrasse am Mittwochabend ausrücken. Dort hatte Väterchen Frost
die ersten Spuren hinterlassen. In einer Abstellkammer war es zu
einem Rohrbruch gekommen. Als die Anwohner dieses bemerkten, war das
Wasser schon aus dem Obergeschoss durch die darunterliegende Wohnung
und das Treppenhaus auf die Straße gelaufen. Aufgrund der
Temperaturen gefror das Wasser direkt. Die Kräfte der Feuerwehr
schieberten das Wasser ab und schalteten sicherheitshalber das
Wohnhaus stromlos. Der Stadtbetrieb wurde zum Abstreuen der Straße
nachgefordert und die Einsatzkräfte rückten ein.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Pressestelle
Nadine Henkel
Telefon: 0163 / 836 46 36
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2012 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565386
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Wetter (Ruhr)
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brandmelderalarm und erster Frostschaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).