Bundespolizei: Taube verursachte Kurzschluss an Oberleitung in Ludwigshafen
Schlussmeldung

(ots) - Der gestrige Schaden an der Oberleitung
zwischen Ludwigshafen Mitte und Hauptbahnhof wurde durch eine Taube
verursacht. Der Vogel saß wohl auf einem Isolator der Oberleitung als
die S-Bahn diesen passierte. Dadurch kam es zu einem Kurzschluss. Die
dadurch freigesetzte Energie riss den Stromabnehmer der S 2 ab. Umher
fliegende Teile führten zum Abriss der Oberleitung, bevor sie auf der
parallel verlaufenden Straße und Bahnböschung zum Liegen kamen. Der
Zugverkehr wurde teilweise umgeleitet, es kam zu zahlreichen
Zugausfällen und Verspätungen. Nach den Reparaturarbeiten wurde die
Strecke zwischen Ludwigshafen Mitte und Hauptbahnhof gestern Abend um
21.30 Uhr für den Schienenverkehr wieder komplett freigegeben. Im
Einsatz waren die Bundespolizei und die Polizei Ludwigshafen sowie
Rettungsdienst, Feuerwehr und Notfallmanager der Deutschen Bahn AG:
Der entstandene Schaden wird laut der Deutschen Bahn AG zurzeit noch
ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Nikolaus Lauterbach
Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
Bahnhofstraße 22;67655 Kaiserslautern
Tel. +49 631 34073-1006; Fax +49 631 34073-1199
E-Mail: Nikolaus.Lauterbach(at)polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.kaiserslautern.presse(at)polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569176
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-KL
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bundespolizei: Taube verursachte Kurzschluss an Oberleitung in Ludwigshafen
Schlussmeldung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).