ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Steigende Mitgliederzahlen bei den Jugendfeuerwehren

ID: 572215

(ots) - Bad Bramstadt - Erfreut konnte
Kreisjugendwart Sebastian Sahling den über 150 Gästen im Gerätehaus
der gastgebenden Wehr verkünden, dass sowohl die Mitgliederzahlen auf
873 gestiegen sind und 87 Jugendliche in die aktiven Wehren im Kreis
übergetreten sind. Stadtwehrführer Carsten Oje rief dennoch die
Anwesenden in den letzten weißen Flecken des Kreises eine
Jugendfeuerwehr zu gründen. Aus der Wehr Bad Bramstedt so Oje sind
von 97 Aktiven Kameraden 60 aus den Reihen der Jugendfeuerwehr. Auf
der diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrversammlung stand ein Wechsel
des Kreisjugendgruppenleiters an.

Zur Wahl stellten sich Julia Stelling aus Bad Bramstedt und Pierre
Poggenberg aus Todesfelde. Neue und erste weibliche
Jugendgruppenleiterin wurde Julia Stelling. Alter und neuer
Schriftwart der Kreisjugendfeuerwehr wurde Sönke Fölster. Der
stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart wurde vom Hauptlöschmeister
zum Oberbrandmeister befördert. Mit der Leistungsspange in Bronze
wurden Claus Möckelmann aus Bühnsdorf und Danny Hennig aus
Trappenkamp ausgezeichnet. Die Sitzung wurde durch interessante
Vorträge in Form eines Videobeitrages von der Jugendfeuerwehr Bad
Segeberg und Trappenkamp erheitert.

Landrätin Jutta Hartwieg gratulierte gleich mehrfach. Unter
anderem für die Schulung von Achtsamkeit und Demokratie die den
Jugendlichen vermittelt werden, dem Landesmeister im Volleyball der
Jugendfeuerwehr Weede, den Gewählten, Beförderten und Geehrten, sowie
den Jugendfeuerwehren für die eindrucksvollen Präsentationen.
Zusätzlich bedankte sich Frau Hartwieg für das Engagement der
Ausbilder und die Unterstützung der Eltern. Kreiswehrführer Hans
Jürgen Berner zollte der neugewählten Jugendgruppenleiterin seinen
Respektfür ihr sehr selbstbewusstes Auftreten. Berner spornte alle
Jugendlichen der Jugendwehren des Kreises an am Spendenlauf




teilzunehmen und versprach das für jeden Jugendlichen der vor ihm ins
Ziel komme, 1 Euro für Paulichen e.V. zusätzlich spenden. Der frisch
beförderte stellvertretende Kreisjugendwart Arne Dewitz schloss die
abwechslungsreiche Sitzung, wünschte alle eine gute Heimreise und
dankte der gastgebenden Wehr für die hervorragende Bewirtung.




Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Daniel Zielke
Telefon: +49 (171) 9542739
E-Mail: d.zielke(at)kfv-segeberg.org

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Brand im Altenheim  Verbranntes Essen auf dem Herd
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2012 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572215
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:

Bad Segeberg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Steigende Mitgliederzahlen bei den Jugendfeuerwehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufwendige Tierrettung am Segeberger Kalkberg ...

Ein besorgter Bürger meldete sich am Samstagmittag bei der Polizeistation Bad Segeberg. Ein Tier sei in den Burgbrunnen der ehemaligen Siegesburg am Segeberger Kalkberg gefallen. Der Polizeibeamte leitete den Sachverhalt an die zuständige Rettungsl ...

Alle Meldungen von Kreisfeuerwehrverband Segeberg